1597: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Jahresleiste|1|5|9|7}} ==Personen== {{Geboren und Gestorben im Jahr}} == Einzelnachweise == <references />“)
 
K (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahresleiste|1|5|9|7}}
{{Jahr}}
 
 
==Personen==
==Personen==
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
==Fronmüllerchronik==
:''Der zweite Proceß wegen Fürth zwischen Ansbach und Bamberg bei dem Reichskammergericht (von den Juristen procsseus remissarius genannt, weil die an dieses Gericht gesendeten Boten vom Reichshofrathe zurückgeschickt wurden) entstand durch die 1597 den Fürthern durch den Domprobst auferlegten Kriegsfuhren und Abführung der widerspenstigen Unterthanen und die deshalb von Brandenburg verhängte Gefangennehmung des Bamberger Amtmanns.''<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1871, S. 54</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 18:36 Uhr

| 16. Jahrhundert |
| 90er Jahre |
| 1592 | 1593 | 1594 | 1595 | 1596 | 1597 | 1598 | 1599 | 1600 | 1601 | 1602 |

Personen

Fronmüllerchronik

Der zweite Proceß wegen Fürth zwischen Ansbach und Bamberg bei dem Reichskammergericht (von den Juristen procsseus remissarius genannt, weil die an dieses Gericht gesendeten Boten vom Reichshofrathe zurückgeschickt wurden) entstand durch die 1597 den Fürthern durch den Domprobst auferlegten Kriegsfuhren und Abführung der widerspenstigen Unterthanen und die deshalb von Brandenburg verhängte Gefangennehmung des Bamberger Amtmanns.[1]

Einzelnachweise

  1. Fronmüllerchronik, 1871, S. 54