Georg Frank: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „]] [[Nachname::“ durch „“) |
(→Weblinks: Gedenkbuch Frank erg.) |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Person}}''' | {{Person | ||
|Vorname=Georg | |||
|Nachname=Frank | |||
|Geschlecht=männlich | |||
|AbweichendeNamensform=Allan (Spitzname) | |||
|Geburtsdatum=1907/12/14 | |||
|Geburtsort=Fürth | |||
|Todesdatum=1944/11/13 | |||
|Todesort=Polen | |||
|Beruf=Fußballspieler | |||
}} | |||
'''Georg Frank''' (geb. [[14. Dezember]] [[1907]] in [[Fürth]]; gest. [[13. November]] [[1944]] in Polen) war ein [[Fußballspieler]]. | |||
Georg Frank begann seine Karriere beim [[TV Fürth 1860]] und kam über den FC Fürth 26 schließlich zur [[SpVgg Fürth]], mit welcher er 1929 die deutsche Fußball-Meisterschaft gewann. Er bestritt zwischen 1927 und 1929 vier Länderspiele für Deutschland und erzielte dabei ein Tor. | Georg Frank begann seine Karriere beim [[TV Fürth 1860]] und kam über den FC Fürth 26 schließlich zur [[SpVgg Fürth]], mit welcher er [[1929]] die deutsche Fußball-Meisterschaft gewann. Er bestritt zwischen 1927 und 1929 vier Länderspiele für Deutschland und erzielte dabei ein Tor. | ||
Beim Einsatz als Soldat im Zweiten Weltkrieg wurde Georg Frank an der Ostfront von den eigenen Truppen erschossen. | Beim Einsatz als Soldat im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde Georg Frank an der Ostfront von den eigenen Truppen erschossen. | ||
== | == Lokalberichterstattung == | ||
* [ | * ''Erinnerungen an einen Meisterstürmer''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 8. Februar 2025 (Druckausgabe) | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Frank]] (Namensklärung) | |||
== Weblinks == | |||
[ | * Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Kriegsgräberstätte Siemianowice Śląskie, Polen; Eintrag zu Georg Frank - [https://www.volksbund.de/erinnern-gedenken/graebersuche-online/detail/927f93d23c6e712ad5f954d52bd39a59 online] | ||
[ | * Porträt über Georg Frank in der Chronik der SpVgg Greuther Fürth - [http://www.greuther-fuerth.de/v3/verein/spieler_detail.php?team=1&id=534&name=Georg+Frank&n=1 online] | ||
* Statistik über Georg Frank auf den Seiten des DFB - [http://www.dfb.de/index.php?action=search&liga=Nationalmannschaft&id=500003&lang=D&no_cache=1&name=%3BFrank&gegner= online] |
Aktuelle Version vom 9. Februar 2025, 22:43 Uhr
- Vorname
- Georg
- Nachname
- Frank
- Geschlecht
- männlich
- Abw. Namen
- Allan (Spitzname)
- Geburtsdatum
- 14. Dezember 1907
- Geburtsort
- Fürth
- Todesdatum
- 13. November 1944
- Todesort
- Polen
- Beruf
- Fußballspieler
Georg Frank (geb. 14. Dezember 1907 in Fürth; gest. 13. November 1944 in Polen) war ein Fußballspieler.
Georg Frank begann seine Karriere beim TV Fürth 1860 und kam über den FC Fürth 26 schließlich zur SpVgg Fürth, mit welcher er 1929 die deutsche Fußball-Meisterschaft gewann. Er bestritt zwischen 1927 und 1929 vier Länderspiele für Deutschland und erzielte dabei ein Tor.
Beim Einsatz als Soldat im Zweiten Weltkrieg wurde Georg Frank an der Ostfront von den eigenen Truppen erschossen.
Lokalberichterstattung
- Erinnerungen an einen Meisterstürmer. In: Fürther Nachrichten vom 8. Februar 2025 (Druckausgabe)
Siehe auch
- Frank (Namensklärung)