Buchdruckerei Lion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Buchdruckerei '''Lion & Co.''' von [[Löb Lion]] war nach eigenen Angaben ein "Großbetrieb für Buch-, Stein- und Kunstdruck" sowie eine "Fabrik für Papierverarbeitung".<ref>Firmenrechnung LION & Co. 1913.10.07 [http://zweckerl.de/picture.php?/110/category/7 online]</ref>
+
Löb Lions Firma bestand zuerst als '''Accidenzdruckerei''' mit einem Papier- und Schreibmaterialienhandel in der [[Gebhardtstraße 44]] <ref>Fürther Adressbuch von 1889, Seite 93</ref> und [[Peterstraße 7]] (später [[Bahnhofstraße 8]] <ref>Fürther Adressbuch von 1889, Seite 229</ref>. Danach existierte die Druckerei in der [[Maxstraße 18]] <ref>Fürther Adressbuch von 1895, IV. Teil, Seite 18</ref>.
 +
 
 +
 
 +
Die Buchdruckerei '''Lion & Co.''' von [[Löb Lion]] war nach eigenen Angaben ein "Großbetrieb für Buch-, Stein- und Kunstdruck" sowie eine "Fabrik für Papierverarbeitung".<ref>Firmenrechnung LION & Co. 1913.10.07 [http://zweckerl.de/picture.php?/110/category/7 online]</ref> und war in der [[Gebhardtstraße 19]] <ref>Fürther Adressbuch von 1913, IV. Teil, Seite 11</ref>. Eigentümer waren Löb Lion und dessen Sohn Max Lion. Ersterer wohnte in der Königswarterstraße 50, letzterer in der Amalienstraße 13 <ref>Fürther Adressbuch von 1913, I. Teil, Seite 153</ref>.
 +
__NOTOC__
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Löb Lion]]
 
* [[Löb Lion]]
 +
* [[Lion]] (Namensklärung)
 +
* [[Notgeld]]
  
 
==Werke==
 
==Werke==
Zeile 9: Zeile 15:
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieses Unternehmens}}
 
[[Kategorie:Unternehmen (ehemals)]]
 
[[Kategorie:Unternehmen (ehemals)]]

Aktuelle Version vom 8. Dezember 2022, 08:47 Uhr

Löb Lions Firma bestand zuerst als Accidenzdruckerei mit einem Papier- und Schreibmaterialienhandel in der Gebhardtstraße 44 [1] und Peterstraße 7 (später Bahnhofstraße 8 [2]. Danach existierte die Druckerei in der Maxstraße 18 [3].


Die Buchdruckerei Lion & Co. von Löb Lion war nach eigenen Angaben ein "Großbetrieb für Buch-, Stein- und Kunstdruck" sowie eine "Fabrik für Papierverarbeitung".[4] und war in der Gebhardtstraße 19 [5]. Eigentümer waren Löb Lion und dessen Sohn Max Lion. Ersterer wohnte in der Königswarterstraße 50, letzterer in der Amalienstraße 13 [6].


Siehe auch[Bearbeiten]

Werke[Bearbeiten]

  • Ullmann, Bernhard: "Blattmetall-, Bronzefarben- und Brocat-Fabriken von Bernhard Ullmann & Co. Fuerth in Bayern", 1893

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Fürther Adressbuch von 1889, Seite 93
  2. Fürther Adressbuch von 1889, Seite 229
  3. Fürther Adressbuch von 1895, IV. Teil, Seite 18
  4. Firmenrechnung LION & Co. 1913.10.07 online
  5. Fürther Adressbuch von 1913, IV. Teil, Seite 11
  6. Fürther Adressbuch von 1913, I. Teil, Seite 153

Bilder[Bearbeiten]