Dianastraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Bild=Dianastraße und Johannes-Götz-Weg.JPG
 
|Bild=Dianastraße und Johannes-Götz-Weg.JPG
 
|Stadtteil=Dambach
 
|Stadtteil=Dambach
|Straße besteht=Ja
+
|Ehemals=Nein
 
|lat=49.46503
 
|lat=49.46503
 
|lon=10.9736
 
|lon=10.9736
Zeile 10: Zeile 10:
 
|Benennung=Dianastraße
 
|Benennung=Dianastraße
 
|Benennungsdatum=1952
 
|Benennungsdatum=1952
|Benennung Bemerkung=nach der römischen Göttin der Jagd
+
|BenennungBemerkung=nach der römischen Göttin der Jagd
 
}}
 
}}
Die '''Dianastraße''' ist eine Straße im Fürther Stadtteil [[Dambach]]. Sie zweigt in nördlicher Richtung von der [[Forsthausstraße]] ab und wurde [[1952]] nach der römischen Göttin der Jagd benannt.
+
Die '''Dianastraße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Dambach]]. Sie beginnt südlich der [[Forsthausstraße]], kreuzt diese und verläuft als Erschließungsstraße zum [[Wasserwerk]] der [[Stadtwerke]]. Die Straße wurde [[1952]] nach der römischen [[Wikipedia:Diana|Göttin der Jagd]] benannt.
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
==Siehe auch==
 
  
 +
==Sonstiges==
 +
[[Datei:Dianastraße alt.JPG|mini|right|Unasphaltierter Abschnitt der Dianastraße, Zustand 2007]]
 +
Ein Teil der Dianastraße, südlich der Forsthausstraße, war aufgrund nicht verwirklichter Verkehrsplanungen eine der letzten unasphaltierten Straßen auf Fürther Stadtgebiet (Stand 2014).
 +
== Siehe auch ==
 
* [[infra fürth gmbh#Wasserversorgung|Wasserwerk]]
 
* [[infra fürth gmbh#Wasserversorgung|Wasserwerk]]
 
* [[Hubertusstraße]]
 
* [[Hubertusstraße]]
 
* [[Johannes-Götz-Weg]]
 
* [[Johannes-Götz-Weg]]
  
==Literatur==
+
== Literatur ==
 +
* ''Dianastraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 95
 +
* Irmgard Oltmanns: ''Spaziergang durch unsere Gemeinde (21) - Die Dianastraße''. In: Gemeindebrief der [[Erlöserkirche]] Dambach vom Februar 2011, S. 6 - [http://www.erlöserkirche-fürth.de/kirche/Gemeindebrief_files/Februar%202.pdf online]
  
* ''Dianastraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 95
+
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
* Irmgard Oltmanns: ''Spaziergang durch unsere Gemeinde (21) - Die Dianastraße''. In: Gemeindebrief der [[Erlöserkirche]] Dambach vom Februar 2011, S. 6 - [http://www.erlöserkirche-fürth.de/kirche/Gemeindebrief_files/Februar%202.pdf im Internet]
+
[[Datei:Dianastraße.mp4|400px]]
 +
 
 +
Aufnahmedatum 19.04.2018
  
==Bilder==
+
== Bilder ==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Aktuelle Version vom 11. Juni 2024, 11:19 Uhr

Dianastraße und Johannes-Götz-Weg.JPG
Straßenschild Johannes-Götz-Weg und Dianastraße, kurioserweise in gleiche Richtung zeigend
Die Karte wird geladen …

Die Dianastraße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Dambach. Sie beginnt südlich der Forsthausstraße, kreuzt diese und verläuft als Erschließungsstraße zum Wasserwerk der Stadtwerke. Die Straße wurde 1952 nach der römischen Göttin der Jagd benannt.


Sonstiges[Bearbeiten]

Unasphaltierter Abschnitt der Dianastraße, Zustand 2007

Ein Teil der Dianastraße, südlich der Forsthausstraße, war aufgrund nicht verwirklichter Verkehrsplanungen eine der letzten unasphaltierten Straßen auf Fürther Stadtgebiet (Stand 2014).

Siehe auch[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

  • Dianastraße. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 95
  • Irmgard Oltmanns: Spaziergang durch unsere Gemeinde (21) - Die Dianastraße. In: Gemeindebrief der Erlöserkirche Dambach vom Februar 2011, S. 6 - online

Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Aufnahmedatum 19.04.2018

Bilder[Bearbeiten]