Siegfried Gostorffer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Abweichende Namensform“ durch „AbweichendeNamensform“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Nachname=Gostorffer
 
|Nachname=Gostorffer
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Abweichende Namensform=Gosdorfer
+
|AbweichendeNamensform=Gosdorfer
 
|Geburtsdatum=1874/11/16
 
|Geburtsdatum=1874/11/16
 
|Geburtsort=Fürth
 
|Geburtsort=Fürth
 
|Beruf=Spiegelglasfabrikant
 
|Beruf=Spiegelglasfabrikant
 
|Religion=jüdisch
 
|Religion=jüdisch
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Ludwig Gostorffer
 +
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Ludwig Gostorffer jun.
 +
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
}}
 
}}
 
'''Siegfried Gostorffer''' (geb. 16. November [[1874]] in Fürth) war ein [[Spiegelglasfabrikant]].
 
'''Siegfried Gostorffer''' (geb. 16. November [[1874]] in Fürth) war ein [[Spiegelglasfabrikant]].
  
 
Die Firma trug den Namen seines Vaters - "Ludwig Gostorffer" - und befand sich in der [[Alexanderstraße]]. Siegfried selbst wohnte aber mit seiner Familie in Nürnberg.
 
Die Firma trug den Namen seines Vaters - "Ludwig Gostorffer" - und befand sich in der [[Alexanderstraße]]. Siegfried selbst wohnte aber mit seiner Familie in Nürnberg.
 +
Aus seiner Ehe mit Frieda gingen die Kinder Lisie, Emmy, Sofie und Ludwig hervor.
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Ludwig Gostorffer]]
 
* [[Ludwig Gostorffer]]
 
* [[Gostorffer]], Namensklärung
 
* [[Gostorffer]], Namensklärung

Aktuelle Version vom 23. Januar 2024, 04:57 Uhr

Siegfried Gostorffer (geb. 16. November 1874 in Fürth) war ein Spiegelglasfabrikant.

Die Firma trug den Namen seines Vaters - "Ludwig Gostorffer" - und befand sich in der Alexanderstraße. Siegfried selbst wohnte aber mit seiner Familie in Nürnberg. Aus seiner Ehe mit Frieda gingen die Kinder Lisie, Emmy, Sofie und Ludwig hervor.

Siehe auch[Bearbeiten]