Hasenstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „Straße besteht=Ja“ durch „Ehemalige Straße=Nein“) |
(Abschn. Einzelnachw. erg.) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Straße | {{Straße | ||
|Stadtteil=Dambach | |Stadtteil=Dambach | ||
| | |Ehemals=Nein | ||
|lat=49.45837 | |lat=49.45837 | ||
|lon=10.97372 | |lon=10.97372 | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Sonstiges== | ==Sonstiges== | ||
* Bis 1852 hieß die [[Hirschenstraße]] in der Altstadt ebenfalls | * Bis 1852 hieß die [[Hirschenstraße]] in der Altstadt ebenfalls „Hasenstraße“<ref>Friedrich Marx: Fürth in Vergangenheit u. Gegenwart, Fürth 1887, S. 301</ref>, im Adressbuch von 1859 wurde noch die „Hasengasse“ verwendet. | ||
* eine private Kleingartenkolonie an der Straße [[Am Europakanal]] heißt heute noch ''Kolonie Hasenstraße'', da sie früher nur über die alte Hasenstraße erreichbar war | * eine private Kleingartenkolonie an der Straße [[Am Europakanal]] heißt heute noch ''Kolonie Hasenstraße'', da sie früher nur über die alte Hasenstraße erreichbar war | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
* ''Hasenstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 167 | * ''Hasenstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 167 | ||
* Irmgard Oltmanns: ''Spaziergang durch unsere Gemeinde (15) - Die Hasenstraße''. In: Gemeindebrief der [[Erlöserkirche]] Dambach vom Juni 2010, S. 6 - [http://www.erlöserkirche-fürth.de/kirche/Gemeindebrief_files/Juni%2010.pdf | * Irmgard Oltmanns: ''Spaziergang durch unsere Gemeinde (15) - Die Hasenstraße''. In: Gemeindebrief der [[Erlöserkirche]] Dambach vom Juni 2010, S. 6 - [http://www.erlöserkirche-fürth.de/kirche/Gemeindebrief_files/Juni%2010.pdf online] | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Am Steineck]] | |||
* [[Gedenktafeln zur Schlacht an der Alten Veste]] | |||
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 == | |||
[[Datei:Hasenstraße.mp4|thumb|none|frame|Hasenstraße, Aufnahmedatum 30. April 2018|thumbtime=0:00:04|400px]] | |||
==Einzelnachweise== | |||
<references /> | |||
==Bilder== | ==Bilder== |
Aktuelle Version vom 3. Januar 2025, 13:58 Uhr
Die Hasenstraße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Dambach. Vor dem Bau des Main-Donau-Kanal hieß die Hasenstraße ab ihrem Anfang Zirndorfer Straße und umgekehrt.
Sonstiges
- Bis 1852 hieß die Hirschenstraße in der Altstadt ebenfalls „Hasenstraße“[1], im Adressbuch von 1859 wurde noch die „Hasengasse“ verwendet.
- eine private Kleingartenkolonie an der Straße Am Europakanal heißt heute noch Kolonie Hasenstraße, da sie früher nur über die alte Hasenstraße erreichbar war
Literatur
- Hasenstraße. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 167
- Irmgard Oltmanns: Spaziergang durch unsere Gemeinde (15) - Die Hasenstraße. In: Gemeindebrief der Erlöserkirche Dambach vom Juni 2010, S. 6 - online
Siehe auch
Videoprojekt Fürther Straßen 2018
Einzelnachweise
- ↑ Friedrich Marx: Fürth in Vergangenheit u. Gegenwart, Fürth 1887, S. 301