Hirschenstraße 13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gebäude}}“)
 
(Zeiteinord. korr.)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gebäude}}
{{Gebäude
|Bild=Hirschenstraße 13 2018.jpg
|Gebaeude=Heilsarmee
|Strasse=Hirschenstraße
|Hausnummer=13
|Strasse2=Rosenstraße
|Objekt=Geschäfts- und Wohnhaus
|TeilDesEnsembles=Innenstadt
|Baujahr=1880
|Baustil=Klassizismus
|GebaeudeBesteht=Ja
|DenkmalstatusBesteht=Nein
|lat=49.47563709189701
|lon=10.98836692317965
}}
Das viergeschossige Gebäude '''Hirschenstraße 13''' hat ein Satteldach mit Fenstergauben. Es bildet baulich eine Linie in der [[Hirschenstraße]] mit den umliegenden Gebäuden und wurde vermutlich Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet. Die beiden Sockeletagen sind mit Sandstein ausgebildet, die oberen Geschosse wirken nachträglich baulich verändert und sind verputzt.
 
Im Erdgeschoss befindet sich die [[Heilsarmee]].
 
== Siehe auch ==
* [[Heilsarmee]]
* [[Hirschenstraße]]
 
== Bilder ==
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Aktuelle Version vom 12. November 2024, 11:32 Uhr

100%
Hirschenstraße 13 - im Erdgeschoss die Heilsarmee, April 2018
Die Karte wird geladen …

Das viergeschossige Gebäude Hirschenstraße 13 hat ein Satteldach mit Fenstergauben. Es bildet baulich eine Linie in der Hirschenstraße mit den umliegenden Gebäuden und wurde vermutlich Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet. Die beiden Sockeletagen sind mit Sandstein ausgebildet, die oberen Geschosse wirken nachträglich baulich verändert und sind verputzt.

Im Erdgeschoss befindet sich die Heilsarmee.

Siehe auch

Bilder