Würzburger Straße 12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gebäude
{{Gebäude
|Gebäude besteht=Nein
|Bild=NL-FW 04 1514 KP Schaack Abriss Würzburger Straße 10 & 12 8 Jan 1995.jpg
|Denkmalstatus besteht=Nein
|Gebaeude=Wohn- und Geschäftshaus
|Strasse=Würzburger Straße
|Hausnummer=12
|Strasse2=Kapellenstraße
|GebaeudeBesteht=Nein
|DenkmalstatusBesteht=Nein
|lat=49.48048033533545
|lat=49.48048033533545
|lon=10.98012355389322
|lon=10.98012355389322
}}
}}
Das Gebäude Würzburger Straße 12 war ein dreigeschossiges Sandsteingebäude mit Mansarddach. Die Obergeschosse waren verputzt, das Dach mit schwarzen Schiefern gedeckt. Für den Ausbau der [[Kapellenstraße]] und Anbindung des Kreuzungsbereiches zur [[Flutbrücke]] wurde das Gebäude Anfang der 1990er Jahre abgerissen, vermutlich im Rahmen der Bauarbeiten zum [[U-Bahnhof Stadthalle]]. Mit abgerissen wurden ebenfalls die benachbarten Gebäude [[Würzburger Straße 7 (ehemals)|Würzburger Straße 7]], [[Würzburger Straße 10 (ehemals)|Würzburger Straße 10]] und [[Würzburger Straße 14 (ehemals)|14]].
== Siehe auch ==
* [[Foerstermühle]]
* [[Kapellenstraße]]
* [[Flutbrücke]]
* [[Kapellenstraße 1]]
== Bilder ==
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Aktuelle Version vom 14. Februar 2025, 07:41 Uhr

100%
Beginn der Abrissarbeiten für die geplante U-Bahnhaltestelle Stadthalle, Jan. 1995
Die Karte wird geladen …

Das Gebäude Würzburger Straße 12 war ein dreigeschossiges Sandsteingebäude mit Mansarddach. Die Obergeschosse waren verputzt, das Dach mit schwarzen Schiefern gedeckt. Für den Ausbau der Kapellenstraße und Anbindung des Kreuzungsbereiches zur Flutbrücke wurde das Gebäude Anfang der 1990er Jahre abgerissen, vermutlich im Rahmen der Bauarbeiten zum U-Bahnhof Stadthalle. Mit abgerissen wurden ebenfalls die benachbarten Gebäude Würzburger Straße 7, Würzburger Straße 10 und 14.

Siehe auch

Bilder