1647: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Jahr}} | ||
==Ereignisse== | |||
* "In diesem Jahre entstand die neue Synagoge oder Kaalsschule mit er 'Frauentucke' als Badehaus [...]."<ref>[[Chronik der Stadt Fürth (Buch)|Fronmüller-Chronik]], 1887, S. 99</ref> | |||
==Personen== | ==Personen== | ||
{{Geboren und Gestorben im Jahr}} | {{Geboren und Gestorben im Jahr}} | ||
==Einzelnachweise== | |||
<references /> |
Aktuelle Version vom 8. Februar 2025, 00:37 Uhr
◄ | 17. Jahrhundert | ►
◄ | 40er Jahre | ►
◄ | 1642 | 1643 | 1644 | 1645 | 1646 | 1647 | 1648 | 1649 | 1650 | 1651 | 1652 | ►
Ereignisse
- "In diesem Jahre entstand die neue Synagoge oder Kaalsschule mit er 'Frauentucke' als Badehaus [...]."[1]
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann, Alexander Boener | 17. Februar 1647 | Nürnberg | Kupferstecher |
Johann Kaspar Schlütter | 1647 | Heidelberg | Maler |
Einzelnachweise
- ↑ Fronmüller-Chronik, 1887, S. 99