Roggenweg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Straßenbenennung ergänzt) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|zoom=17 | |zoom=17 | ||
}} | }} | ||
Der '''Roggenweg''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Unterfürberg]]. Die Benennung erfolgte 1952 nach der Pflanze. | Der '''Roggenweg''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Unterfürberg]]. Die Benennung erfolgte am 23. Oktober 1952 nach der Pflanze. | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
<br clear="all" /> | <br clear="all" /> | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* Irmgard Oltmanns: ''Spaziergang durch unsere Gemeinde (22) - Der Roggenweg''. In: Gemeindebrief der [[Erlöserkirche]] Dambach vom März 2011, S. 6 | * Irmgard Oltmanns: ''Spaziergang durch unsere Gemeinde (22) - Der Roggenweg''. In: Gemeindebrief der [[Erlöserkirche]] Dambach vom März 2011, S. 6 | ||
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 == | |||
[[Datei:Roggenweg.mp4|thumb|none|frame|Roggenweg, Aufnahmedatum 19. August 2018|thumbtime=0:00:04|400px]] | |||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
{{Bilder dieser Straße}} | {{Bilder dieser Straße}} |
Aktuelle Version vom 17. Februar 2025, 11:18 Uhr
- Straße
- Roggenweg
- Baujahr
- 1952
- Stadtteil
- Unterfürberg
- Ehemals
- Nein
- Geokoordinate
- 49° 28' 11.35" N, 10° 57' 22.46" E
Der Roggenweg ist eine Straße im Fürther Ortsteil Unterfürberg. Die Benennung erfolgte am 23. Oktober 1952 nach der Pflanze.
Siehe auch
Literatur
- Roggenweg. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 303
- Irmgard Oltmanns: Spaziergang durch unsere Gemeinde (22) - Der Roggenweg. In: Gemeindebrief der Erlöserkirche Dambach vom März 2011, S. 6