2004: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahresleiste|2|0|0|4}}
{{Jahr}}
 
== Kurz-Chronik 2004 ==


==Ereignisse==
* Die [[Fürth Pirates]] erreichen das Finale der Deutschen Meisterschaft im Baseball.
* [[Ruth Weiss]] veröffentlicht ihr Werk "Der Judenweg".
* Der [[Snooker Sportclub Fürth]] richtet anlässlich seines fünfjährigen Bestehens erstmals das ''"[[Paul Hunter Classic|Fürth German Open]]"'' aus.
* Der [[Südstadtpark]] und die [[Grüne Halle]] werden eröffnet.
* [[IKEA]] eröffnet seinen neuen Standdort in Fürth.
* [[Juli]]: Der umgestaltete [[Grüner Markt|Grüne Markt]] wird eingeweiht.
* [[13. September]]: Der Neubau der [[Flutbrücke]] wird freigegeben.
* [[4. Dezember]]: Der [[U-Bahn]]abschnitt von der [[U-Bahnhof Stadthalle|Stadthalle]] zum [[U-Bahnhof Klinikum|Klinikum]] wird eingeweiht.
* [[12. Dezember]]: Der neu gebaute [[Käppnersteg]] wird eröffnet.
{{Ereignisse dieses Jahres}}


== Personen ==
== Personen ==
Zeile 16: Zeile 25:
* Zwischen dem [[1. Januar]] [[2004]] und den [[31. Dezember]] [[2006]] hat die [[infra]] Fürth die Geschäfts- und kaufmännische Leitung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung des Knoblauchslandes übernommen.
* Zwischen dem [[1. Januar]] [[2004]] und den [[31. Dezember]] [[2006]] hat die [[infra]] Fürth die Geschäfts- und kaufmännische Leitung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung des Knoblauchslandes übernommen.


== Bauprojekte ==
== Bauten ==
* Der [[Südstadtpark]] wird der Öffentlichkeit übergeben.
* Der [[Südstadtpark]] wird der Öffentlichkeit übergeben.
* Das [[Lochnersches Gartenhaus]] ist saniert.
* Das [[Lochner 'sches Gartenhaus]] ist saniert.
* Die U-Bahnlinie U1 wurde bis zum [[Klinikum]] verlängert, welche am [[4. Dezember]] eröffnet wird.
* Die U-Bahnlinie U1 wurde bis zum [[Klinikum]] verlängert, welche am [[4. Dezember]] eröffnet wird.
* Der [[Gauklerbrunnen]] wird von [[Harro Frey]] aufgestellt.
* Der [[Gauklerbrunnen]] wird von [[Harro Frey]] aufgestellt.
Zeile 25: Zeile 34:
==Veröffentlichungen==
==Veröffentlichungen==
{{Bucherscheinungen im Jahr}}
{{Bucherscheinungen im Jahr}}
== Sonstiges ==
* Die [[Fürth Pirates]] erreichen das Finale der Deutschen Meisterschaft im Baseball.
* [[Ruth Weiss]] veröffentlicht ihr Werk "Der Judenweg".
* Der [[Snooker Sportclub Fürth]] richtet anlässlich seines fünfjährigen Bestehens erstmals das ''"[[Paul Hunter Classic|Fürth German Open]]"'' aus.


==Bilder==
==Bilder==
{{Bilder erstellt im Jahr}}
{{Bilder dieses Jahres}}

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 18:43 Uhr

| 21. Jahrhundert |
| 00er Jahre |
| 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 |

Ereignisse


Personen

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Werner Gundelfinger 2004
Georg Heusinger 2004 Angestellter, Kreisgeschäftsführer, Ratsherr
Heinz Himmelseher 14. Dezember 2004 Fürth Arzt
Yusuf K. 7. Februar 2004 Fürth Auszubildender
Roland Keller 8. April 2004 Fürth Angestellter
Oskar Koller 17. Mai 2004 Fürth Grafiker, Künstler, Maler
Georg Kracker 2004 Stadtrat, Bahnbeamter
Winfried Krauß 14. März 2004 Frankfurt a.M. Politiker
Eva-Maria Menert 2004 Lehrer
Walter Pavlicek 2004 Fürth Systemanalytiker
Werner Riedel 2004 Fürth Stadtrat
Theodor Vogel 13. Januar 2004 Pfarrer

Wirtschaft

  • Zwischen dem 1. Januar 2004 und den 31. Dezember 2006 hat die infra Fürth die Geschäfts- und kaufmännische Leitung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung des Knoblauchslandes übernommen.

Bauten

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
175 Jahre Stadtpfarrkirche Unsere Liebe Frau 1829 - 2004 (Broschüre)Festschrift anlässlich der 175-Jahr-Feier am 19. September 2004 um 10 Uhr in der PfarrkircheSachbuchDruckerei Dörfler, FürthSoftcover
1954 - Zwei Fürther in Bern (Broschüre)Ausstellung im Rundfunkmuseum 22. Juni - 1. August 2004Nina WeimannSachbuch
Ausstellungskatalog
Stadt Fürth (Verlag)Softcover
Birken am Rednitzufer (Broschüre)Joseph SchneiderChronikEigenverlagSoftcover
Der Grüne Markt (Broschüre)Von der Wiederbelebung eines PlatzesBarbara Ohm
Harro Frey
Detlef Langhardt
Kerstin Sammet
Wolfang Sattler
Andrea Marquadt
Irmgard Milek
Gregor Diekmann
ChronikEigenverlagSoftcover
Die Krautheimer-Krippe (Broschüre)The Krautheimer NurseryMonika Berthold-Hilpert
Jutta Fleckenstein
SachbuchEigenverlagSoftcover3-980627-0-4
Fürth 1949 (Buch)Im Gründungsjahr der BundesrepublikGert KuntermannChronikStädtebilder VerlagHardcover3-927347-49-3
Fürth 1956/57 (Buch)AutorenkollektivChronikStädtebilder VerlagHardcover3-927347-56-6
Fürth in den Fünfzigern (Buchreihe)Fürther GeschichtswerkstattStadtgeschichte
Bildband
Städtebilder VerlagBuch, Hardcover
Logenhaus Fürth (Buch)Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des LogenhausbauvereinsBarbara Ohm
Roland Hanke
Georg Grillenberger
Herbert Eichinger
Dibid Saad
Festschrift
Stadtgeschichte
Broschüre, Softcover
Pfarrer Georg Ernst Weber (Broschüre)Heft 7: Pfarrer Georg Ernst WeberKarl Albert
Wolfgang Feneberg
Hans-E. Weber
Jakob Sandhöfer
Wolfgang Kornhaas
Religion (Lektüre)
Stadtgeschichte
Softcover
Rudolf-Breitscheid-Straße 16 (Broschüre)Die Geschichte eines HausesLothar BertholdStadtgeschichte
Bildband
Biografie
EigenverlagBuch, Softcover
Zeitreise auf der Alten Veste bei Zirndorf/Fürth (Buch)Christian SchümannStadtgeschichte
Bildband
SelbstverlagBuch, Softcoverkeine

Bilder