Birgit Bayer-Tersch: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
{{Funktion | {{Funktion | ||
|Funktion=Stadtrat | |Funktion=Stadtrat | ||
| | |FunktionVon=1996 | ||
}} | }} | ||
{{Auszeichnung | {{Auszeichnung | ||
|Auszeichnung=Kommunale Verdienstmedaille in Bronze | |Auszeichnung=Kommunale Verdienstmedaille in Bronze | ||
| | |VerleihungAm=2021/12/22 | ||
}} | }} | ||
'''Birgit Bayer-Tersch''' (geb. [[1961]]) ist von Beruf [[Geschäftsführerin]] der Diakonie in Cadolzburg. Zuvor lernte sie den Beruf der Industriekauffrau, war Wirtschaftsassistentin und über 20 Jahre Pharmareferentin eines großen Pharmaherstellers. Bayer-Tersch schloss zusätzlich einen betriebswirtschaftlichen Studiengang zur Dipl.-Betriebswirtin ab. | '''Birgit Bayer-Tersch''' (geb. [[18. Februar]] [[1961]]) ist von Beruf [[Geschäftsführerin]] der Diakonie in Cadolzburg. Zuvor lernte sie den Beruf der Industriekauffrau, war Wirtschaftsassistentin und über 20 Jahre Pharmareferentin eines großen Pharmaherstellers. Bayer-Tersch schloss zusätzlich einen betriebswirtschaftlichen Studiengang zur Dipl.-Betriebswirtin ab. | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
Seit [[1996]] ist sie Mitglied der [[CSU]]-Stadtratsfraktion und gleichzeitig stellvertretende Fraktionsvorsitzende. [[2008]] war sie für die [[CSU]]-Fraktion die OB-Kandidatin im Kommunalwahlkampf und erhielt 15,3 % der abgegebenen Stimmen. Ihre politischen Schwerpunkte sind: Jugend, Familie, Bildung, Soziales und Sport. | Seit [[1996]] ist sie Mitglied der [[CSU]]-Stadtratsfraktion und gleichzeitig stellvertretende Fraktionsvorsitzende. [[2008]] war sie für die [[CSU]]-Fraktion die OB-Kandidatin im Kommunalwahlkampf und erhielt 15,3 % der abgegebenen Stimmen. Ihre politischen Schwerpunkte sind: Jugend, Familie, Bildung, Soziales und Sport. | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Birgit Bayer-Tersch ist verheiratet und hat drei Kinder. | Birgit Bayer-Tersch ist verheiratet und hat drei Kinder. | ||
Sie ist im Vorstand des | Sie ist im Vorstand des Fördervereins des [[Helene-Lange-Gymnasium]]s "Helene e. V." aktiv. | ||
== Ausschüsse 2014 - 2020 == | == Ausschüsse 2014 - 2020 == | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
== Lokalberichterstattung == | == Lokalberichterstattung == | ||
* Wolfgang Händel: ''Protestaktion: Mit Schutzanzug in den Stadtrat.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 22. April 2021 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.11016712 online | * Wolfgang Händel: ''Protestaktion: Mit Schutzanzug in den Stadtrat.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 22. April 2021 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.11016712 online] | ||
* Birgit Heidingsfelder: ''Wegen SV Poppenreuth: Zoff in der CSU''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 15. Dezember 2010 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/wegen-sv-poppenreuth-zoff-in-der-csu-1.378597 online | * Birgit Heidingsfelder: ''Wegen SV Poppenreuth: Zoff in der CSU''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 15. Dezember 2010 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/wegen-sv-poppenreuth-zoff-in-der-csu-1.378597 online] | ||
* Birgit Heidingsfelder: ''Eine Kinderkrippe rettet den SV Poppenreuth''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 30. März 2010 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/eine-kinderkrippe-rettet-den-sv-poppenreuth-1.730492 online | * Birgit Heidingsfelder: ''Eine Kinderkrippe rettet den SV Poppenreuth''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 30. März 2010 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/eine-kinderkrippe-rettet-den-sv-poppenreuth-1.730492 online] | ||
* Johannes Alles: ''"Diese Niederlage bleibt haften"''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 22. April 2008 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/diese-niederlage-bleibt-haften-1.984390 online | * Johannes Alles: ''"Diese Niederlage bleibt haften"''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 22. April 2008 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/diese-niederlage-bleibt-haften-1.984390 online] | ||
* Gabi Peiffer: ''Kandidaten auf Stimmenfang''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 23. Februar 2008 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/kandidaten-auf-stimmenfang-1.963059 online | * Gabi Peiffer: ''Kandidaten auf Stimmenfang''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 23. Februar 2008 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/kandidaten-auf-stimmenfang-1.963059 online] | ||
* Stephan Sohr: ''Der Vorteil des Amtierenden''. In: Nürnberger Zeitung vom 13. Februar 2008 - [http://www.nordbayern.de/region/der-vorteil-des-amtierenden-1.959388 online | * Stephan Sohr: ''Der Vorteil des Amtierenden''. In: Nürnberger Zeitung vom 13. Februar 2008 - [http://www.nordbayern.de/region/der-vorteil-des-amtierenden-1.959388 online] | ||
* FN: ''Beckstein setzt auf Oberbürgermeisterin''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 12. Februar 2008 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/beckstein-setzt-auf-oberburgermeisterin-1.959098 online | * FN: ''Beckstein setzt auf Oberbürgermeisterin''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 12. Februar 2008 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/beckstein-setzt-auf-oberburgermeisterin-1.959098 online] | ||
* FN: ''CSU-Frau krempelt die Ärmel hoch.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 9. Februar 2008 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/csu-frau-krempelt-die-armel-hoch-1.941076 online | * FN: ''CSU-Frau krempelt die Ärmel hoch.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 9. Februar 2008 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/csu-frau-krempelt-die-armel-hoch-1.941076 online] | ||
* Sabine Rempe: ''Wenn die Mädchen Bauecken erobern.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 14. Januar 2008 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/wenn-die-madchen-bauecken-erobern-1.932462 online | * Sabine Rempe: ''Wenn die Mädchen Bauecken erobern.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 14. Januar 2008 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/wenn-die-madchen-bauecken-erobern-1.932462 online] | ||
* Birgit Dachlauer: ''Eine OB-Kandidatin mit Hang zur Harmonie.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 18. Juli 2007 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/eine-ob-kandidatin-mit-hang-zur-harmonie-1.830935 online | * Birgit Dachlauer: ''Eine OB-Kandidatin mit Hang zur Harmonie.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 18. Juli 2007 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/eine-ob-kandidatin-mit-hang-zur-harmonie-1.830935 online] | ||
* Volker Dittmar: ''Eine Frau macht Jung den OB-Sessel streitig''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 2. Juli 2007 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/eine-frau-macht-jung-den-0b-sessel-streitig-1.824263 online | * Volker Dittmar: ''Eine Frau macht Jung den OB-Sessel streitig''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 2. Juli 2007 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/eine-frau-macht-jung-den-0b-sessel-streitig-1.824263 online] | ||
* Reinhard Kalb: ''Eine Frau soll´s richten''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 2. Juli 2007 - [http://www.nordbayern.de/region/eine-frau-soll-s-richten-1.824583 online | * Reinhard Kalb: ''Eine Frau soll´s richten''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 2. Juli 2007 - [http://www.nordbayern.de/region/eine-frau-soll-s-richten-1.824583 online] | ||
* Wolfgang Händel: ''Fürths brennende Fragen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 12. Mai 2007 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/furths-brennende-fragen-1.804571 online | * Wolfgang Händel: ''Fürths brennende Fragen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 12. Mai 2007 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/furths-brennende-fragen-1.804571 online] | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Aktuelle Version vom 13. Februar 2025, 14:16 Uhr
- Vorname
- Birgit
- Nachname
- Bayer-Tersch
- Geschlecht
- weiblich
- Geburtsdatum
- 1961
- Beruf
- Geschäftsführer
- Partei
- CSU
Birgit Bayer-Tersch (geb. 18. Februar 1961) ist von Beruf Geschäftsführerin der Diakonie in Cadolzburg. Zuvor lernte sie den Beruf der Industriekauffrau, war Wirtschaftsassistentin und über 20 Jahre Pharmareferentin eines großen Pharmaherstellers. Bayer-Tersch schloss zusätzlich einen betriebswirtschaftlichen Studiengang zur Dipl.-Betriebswirtin ab.
Seit 1996 ist sie Mitglied der CSU-Stadtratsfraktion und gleichzeitig stellvertretende Fraktionsvorsitzende. 2008 war sie für die CSU-Fraktion die OB-Kandidatin im Kommunalwahlkampf und erhielt 15,3 % der abgegebenen Stimmen. Ihre politischen Schwerpunkte sind: Jugend, Familie, Bildung, Soziales und Sport.
Birgit Bayer-Tersch ist verheiratet und hat drei Kinder.
Sie ist im Vorstand des Fördervereins des Helene-Lange-Gymnasiums "Helene e. V." aktiv.
Ausschüsse 2014 - 2020
- Mitgliedschaften in Gremien/Ausschüssen:
- Ausschuss für Schule, Bildung und Sport, Ausschuss für Jugendhilfe und Jugendangelegenheiten, Jugendhilfeunterausschuss, Gleichstellungskommission
- Mitgliedschaften in Beiräten:
- Ältestenrat, Verwaltungsrat Klinikum, Aufsichtsrat WBG, Aufsichtsrat ELAN GmbH, Beirat für Sozialhilfe, Sozial- und Seniorenangelegenheiten
- Vertretung in Gremien/Ausschüssen/Beiräten:
- Kulturausschuss, Finanz- und Verwaltungsausschuss, Bau- und Werkausschuss, Ausschuss für Kirchweihen, Märkte und ähnliche Veranstaltungen, Wirtschafts- und Grundstücksausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Umweltausschuss, Kuratorium Kultur- und Förderpreise, Nathanstiftung, Luise-Erhard-Fonds, Integrationsbeirat, Verkehrsausschuss
- Pflegschaft:
- Helene-Lange-Gymnasium mit Turnhallen und Humbserspielplatz
Ausschüsse ab 2020
- Mitgliedschaften in Gremien/Ausschüssen:
- Ausschuss für Schule, Bildung und Sport; Ausschuss für Jugendhilfe und Jugendangelegenheiten
- Mitgliedschaften in Beiräten:
- Ältestenrat, Beirat für Sozialhilfe, Sozial- und Seniorenangelegenheiten
- Vertretung in Gremien/Ausschüssen/Beiräten:
- Gleichstellungskommission; Verkehrsausschuss; Nathanstiftung; Kulturausschuss; Ausschuss für Personal, Organisation und Digitalisierung
- Pflegschaft:
- Helene-Lange-Gymnasium mit Turnhallen und Humbserspielplatz
Siehe auch
Lokalberichterstattung
- Wolfgang Händel: Protestaktion: Mit Schutzanzug in den Stadtrat. In: Fürther Nachrichten vom 22. April 2021 - online
- Birgit Heidingsfelder: Wegen SV Poppenreuth: Zoff in der CSU. In: Fürther Nachrichten vom 15. Dezember 2010 - online
- Birgit Heidingsfelder: Eine Kinderkrippe rettet den SV Poppenreuth. In: Fürther Nachrichten vom 30. März 2010 - online
- Johannes Alles: "Diese Niederlage bleibt haften". In: Fürther Nachrichten vom 22. April 2008 - online
- Gabi Peiffer: Kandidaten auf Stimmenfang. In: Fürther Nachrichten vom 23. Februar 2008 - online
- Stephan Sohr: Der Vorteil des Amtierenden. In: Nürnberger Zeitung vom 13. Februar 2008 - online
- FN: Beckstein setzt auf Oberbürgermeisterin. In: Fürther Nachrichten vom 12. Februar 2008 - online
- FN: CSU-Frau krempelt die Ärmel hoch. In: Fürther Nachrichten vom 9. Februar 2008 - online
- Sabine Rempe: Wenn die Mädchen Bauecken erobern. In: Fürther Nachrichten vom 14. Januar 2008 - online
- Birgit Dachlauer: Eine OB-Kandidatin mit Hang zur Harmonie. In: Fürther Nachrichten vom 18. Juli 2007 - online
- Volker Dittmar: Eine Frau macht Jung den OB-Sessel streitig. In: Fürther Nachrichten vom 2. Juli 2007 - online
- Reinhard Kalb: Eine Frau soll´s richten. In: Fürther Nachrichten vom 2. Juli 2007 - online
- Wolfgang Händel: Fürths brennende Fragen. In: Fürther Nachrichten vom 12. Mai 2007 - online
Weblinks
- CSU Stadtratsfraktion Homepage