Marmaris Trail: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
K (Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Marmaris Trail Fürth 2020.jpg|mini|rechts|Logo des Marmaris Trails im Stadtwald, 2020]]
 
[[Datei:Marmaris Trail Fürth 2020.jpg|mini|rechts|Logo des Marmaris Trails im Stadtwald, 2020]]
Der '''Marmaris Trail''' bzw. Marmaris-Rundweg ist ein Rundwanderweg durch den Fürther [[Stadtwald]]. Er wurde 2007 im Rahmen der 1000-Jahr-Feierlichkeiten angelegt, in Erinnerung an die Städtepartnerschaft mit der türkischen Stadt Marmaris. Der Rundweg ist 7,5 km lang, an ihm entlang stehen unterschiedlich gestaltete Holzbänke.  
+
Der '''Marmaris Trail''' bzw. Marmaris-Rundweg ist ein Rundwanderweg durch den Fürther [[Stadtwald]]. Er wurde 2007 im Rahmen der [[1000 Jahre Fürth|1000-Jahr-Feierlichkeiten]] angelegt, in Erinnerung an die Städtepartnerschaft mit der türkischen Stadt Marmaris. Der Rundweg ist 7,5 km lang, an ihm entlang stehen unterschiedlich gestaltete Holzbänke.  
  
 
Der Wanderweg führt am sog. [[Cadolzburger Blick]] vorbei, entlang an den ehemaligen Sandsteinbrüchen im Stadtwald.  
 
Der Wanderweg führt am sog. [[Cadolzburger Blick]] vorbei, entlang an den ehemaligen Sandsteinbrüchen im Stadtwald.  
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Volker Dittmar: ''Fürths Stadtwald lockt mit neuer Freizeitkarte''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 8. Juli 2016 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.5326348 online abrufbar]
+
* Volker Dittmar: ''Fürths Stadtwald lockt mit neuer Freizeitkarte''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 8. Juli 2016 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.5326348 online]
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Aktuelle Version vom 7. Januar 2024, 01:32 Uhr

Logo des Marmaris Trails im Stadtwald, 2020

Der Marmaris Trail bzw. Marmaris-Rundweg ist ein Rundwanderweg durch den Fürther Stadtwald. Er wurde 2007 im Rahmen der 1000-Jahr-Feierlichkeiten angelegt, in Erinnerung an die Städtepartnerschaft mit der türkischen Stadt Marmaris. Der Rundweg ist 7,5 km lang, an ihm entlang stehen unterschiedlich gestaltete Holzbänke.

Der Wanderweg führt am sog. Cadolzburger Blick vorbei, entlang an den ehemaligen Sandsteinbrüchen im Stadtwald.

Die einzelnen Stationen: Fürth-Oberfürberg, Stadtförsterei - 1,2 - Cadolzburger Blick, Schutzhütte - 0,8 - Zirndorfer Forst, Rennweg - 2,2 - Weiherhof, Bhf. - 1,7 - Silberweiher - 0,2 - Schwarzwildgehege - 1,2 - Fürth-Oberfürberg, Stadtförsterei

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]