Thomas Niederwieser: Unterschied zwischen den Versionen

K (Textersetzung - „|Verleihung am=“ durch „|VerleihungAm=“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
 
|Todesdatum=
 
|Todesdatum=
 
|Todesort=
 
|Todesort=
|Beruf=Maurer Meister jetzt Rentner
+
|Beruf=Maurermeister jetzt Rentner
 
}}
 
}}
 
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Orden Bayerische Rettungsmedaille
 
|Auszeichnung=Orden Bayerische Rettungsmedaille
|Verleihung am=12. Juni 2012  
+
|VerleihungAm=12. Juni 2012  
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
Zeile 19: Zeile 19:
 
}}
 
}}
  
'''Thomas Willi Niederwieser''' nach seiner Heirat 2018 hat er den Familiennamen „Weger“ angenommen war früher Maurer Meister mit einer eigenen Baufirma. Gebürtig aus der Oberpfalz lebt er jetzt schon Jahrzehnte in [[Stadeln]] im Gartenbau.
+
'''Thomas Willi Niederwieser''' (geb. am [[24. November]] [[1959]] in Neumarkt) hat nach seiner Heirat [[2018]] den Familiennamen „Weger“ angenommen. Früher war er Maurermeister mit einer eigenen Baufirma. Gebürtig aus der Oberpfalz lebt er jetzt schon Jahrzehnte in [[Stadeln]] in der [[Gartenbau-Siedlung]].
  
 
==Auszeichnungen==
 
==Auszeichnungen==
Auszeichnung mit der Bayerischen Rettungsmedaille am 12. Juni 2012 durch den Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer für eine Rettung einer Frau aus der [[Regnitz]].
+
Am [[12. Juni]] [[2012]] erhielt er die Bayerische Rettungsmedaille durch den Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer für eine Rettung einer Frau aus der [[Regnitz]].
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Aktuelle Version vom 29. Januar 2024, 01:48 Uhr

Thomas Willi Niederwieser (geb. am 24. November 1959 in Neumarkt) hat nach seiner Heirat 2018 den Familiennamen „Weger“ angenommen. Früher war er Maurermeister mit einer eigenen Baufirma. Gebürtig aus der Oberpfalz lebt er jetzt schon Jahrzehnte in Stadeln in der Gartenbau-Siedlung.

AuszeichnungenBearbeiten

Am 12. Juni 2012 erhielt er die Bayerische Rettungsmedaille durch den Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer für eine Rettung einer Frau aus der Regnitz.

Siehe auchBearbeiten

BilderBearbeiten