Moststraße 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gebäude
{{Gebäude
|Straße=Moststraße
|Strasse=Moststraße
|Hausnummer=4
|Hausnummer=4
|Objekt=Wohnhaus
|Objekt=Wohnhaus
|Akten-Nr=D-5-63-000-920
|AktenNr=D-5-63-000-920
|Baujahr=1848
|Baujahr=1848
|Baustil=Klassizismus
|Baustil=Klassizismus
|Architekt=Friedrich Schmidt
|Architekt=Friedrich Schmidt
|Bauherr=Friedrich Schmidt
|Maurermeister=Friedrich Schmidt
|GebaeudeBesteht=Ja
|DenkmalstatusBesteht=Ja
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
|lat=49.474473
|lat=49.474473
|lon=10.989485
|lon=10.989485
|Gebäude besteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Ja
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
}}
}}
Dreigeschossiger, traufständiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade und Stichbogenfenstern, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Friedrich Schmidt]], [[1848]], Mansarddach 1893.
Dreigeschossiger, traufständiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade und Stichbogenfenstern, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Friedrich Schmidt]], [[1848]], Mansarddach 1893.
Zeile 19: Zeile 21:
Mitte des 19. Jahrhunderts befand sich hier das [[Fürther Tagblatt]].
Mitte des 19. Jahrhunderts befand sich hier das [[Fürther Tagblatt]].


Seit Juni [[2021]] befinden sich im Erdgeschoss ''Atelier & Galerie'' der bildenden Künstlerin [[Maja Bogaczewicz]].
Die Geschäftsräume des Betriebes „Orthopädie-Schuhtechnik Rataj“ waren bis zur Übernahme [[1991]], durch [[Orthopädie Müller]], in diesem Gebäude.
 
Seit Juni [[2021]] ist die bildende Künstlerin [[Maja Bogaczewicz]] mit ihrem ''Atelier & Galerie Maja Bogaczewicz'' in den Räumlichkeiten.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 23:36 Uhr

Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger, traufständiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade und Stichbogenfenstern, spätklassizistisch, von Friedrich Schmidt, 1848, Mansarddach 1893.

Der Bauherr entwarf bereits 1848 die Pläne für dieses Haus (und das Nachbarhaus Moststraße 6). Allerdings erfolgte der Bau verzögert um 1850 und wurde erst 1854 vollendet.[1]

Mitte des 19. Jahrhunderts befand sich hier das Fürther Tagblatt.

Die Geschäftsräume des Betriebes „Orthopädie-Schuhtechnik Rataj“ waren bis zur Übernahme 1991, durch Orthopädie Müller, in diesem Gebäude.

Seit Juni 2021 ist die bildende Künstlerin Maja Bogaczewicz mit ihrem Atelier & Galerie Maja Bogaczewicz in den Räumlichkeiten.

Siehe auch

Einzelnachweise

Bilder