Raiffeisen-Volksbank: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „==siehe auch==“ durch „==Siehe auch==“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
 
[[Bild:AK Tietz.jpg|mini|left|Das Kaufhaus Tietz um [[1910]]]]
 
[[Bild:AK Tietz.jpg|mini|left|Das Kaufhaus Tietz um [[1910]]]]
  
==siehe auch==
+
 
 +
 
 +
==Siehe auch==
 
* [[Moststraße 21]]
 
* [[Moststraße 21]]
  
 
[[Kategorie: Banken]]
 
[[Kategorie: Banken]]
 
[[Kategorie:Innenstadt]]
 
[[Kategorie:Innenstadt]]

Aktuelle Version vom 5. Februar 2024, 07:36 Uhr

Raiffeisen-Volksbank
Anschrift: Kohlenmarkt 4
BLZ: 762 604 51
Vorsitz: Thomas Gimperlein, Markus Engelmayer
Internetseite: RVB Fürth
Der Hauptsitz seit 2010 am Kohlenmarkt.

Die Raiffeisen-Volksbank Fürth hat seit 25. September 2010 im ehemaligen Kaufhaus Tietz am Kohlenmarkt ihre Zentrale. Bei ihr kann jeder Kunde einer Raiffeisen- bzw. Volksbank (außer Sylter Bank) kostenfrei Kontoauszüge bekommen und kostenfrei Geld abheben. Es gibt einen Einzahlautomaten für Scheine, einen Münz-Einzahlautomaten sowie zwei Auszahlautomaten. Der geringste Betrag, der abgehoben werden kann, beträgt 5 Euro. Vor der Fusion in den 1950iger Jahren befand sich die Volksbank in der Moststraße 21.

Das Kaufhaus Tietz um 1910


Siehe auch[Bearbeiten]