Schwabacher Straße 58: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „GebäudeBesteht=Ja“ durch „Ehemals=Nein“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|lat=49.471590
|lat=49.471590
|lon=10.987659
|lon=10.987659
|Gebäude besteht=Ja
|Ehemals=Nein
|Denkmalstatus besteht=Nein
|DenkmalstatusBesteht=Nein
}}
}}
In der '''Schwabacher Straße 58''' befand sich das Tanzinstitut Holzapfel-Schlegl. Die Tanzschule wurde [[1903]] gegründet und befindet sich heute in Nürnberg.
In der '''Schwabacher Straße 58''' befand sich das Tanzinstitut Holzapfel-Schlegl. Die Tanzschule wurde [[1903]] gegründet und befindet sich heute in Nürnberg.

Aktuelle Version vom 25. Juli 2025, 23:48 Uhr

Maxstraße 32 Straßenbahn.jpg
Neuverlegung der Straßenbahngleise an der Kreuzung Maxstraße / Schwabacher Straße nach Abriss von Maxstr. 32. Aufnahme 1962
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

In der Schwabacher Straße 58 befand sich das Tanzinstitut Holzapfel-Schlegl. Die Tanzschule wurde 1903 gegründet und befindet sich heute in Nürnberg. Von 1909 bis 1955 befand sich hier im Rückgebäude die Verwaltungsstelle der AOK. In den 1960iger Jahren befand sich hier das Bekleidungshaus Hosen-Eck.

Siehe auch

Weblinks

Bilder

Bilder als Galerie / Tabelle anzeigen, sortieren und filtern