Schwabacher Straße 16: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“) |
(Lokalberichterstattung) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Hausnummer=16 | |Hausnummer=16 | ||
|Objekt=Ehemaliger Gasthof „[[Zur Reichskrone]]“,<br>jetzt Wohn- und Geschäftshaus | |Objekt=Ehemaliger Gasthof „[[Zur Reichskrone]]“,<br>jetzt Wohn- und Geschäftshaus | ||
| | |AktenNr=D-5-63-000-1222 | ||
|Baujahr=1802 | |Baujahr=1802 | ||
|Baustil=Klassizismus | |Baustil=Klassizismus | ||
|lat=49.475255 | |lat=49.475255 | ||
|lon=10.988805 | |lon=10.988805 | ||
| | |GebaeudeBesteht=Ja | ||
| | |DenkmalstatusBesteht=Ja | ||
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth] | |Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth] | ||
}} | }} | ||
Dreigeschossiger, traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, [[Klassizismus|klassizistisch]], [[1802]]. | Dreigeschossiger, traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, [[Klassizismus|klassizistisch]], [[1802]]. | ||
Hier befand sich über Jahrzehnte die bekannte Eisenwarenhandlung bzw. das Fachgeschäft für Haus,- Garten- und Küchengeräte [[Eisenwaren Schmelz|Schmelz]]. | Hier befand sich über Jahrzehnte die bekannte Eisenwarenhandlung bzw. das Fachgeschäft für Haus,- Garten- und Küchengeräte [[Eisenwaren Schmelz|Schmelz]]. [[2022]] zog hier das Juweliergeschäft [[Zeitschleife]] ein. | ||
==Lokalberichterstattung== | |||
* BGMA: ''UHREN UND SCHMUCK IN IHRER GANZEN VIELFALT!''. In: INFÜ, Nr. 3 vom 12. Februar 2025, S. 24-25 (Druckausgabe) | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Aktuelle Version vom 6. März 2025, 12:41 Uhr






- Straße / Hausnr.
- Schwabacher Straße 16
- Akten-Nr.
- D-5-63-000-1222
- Objekt
- Ehemaliger Gasthof „Zur Reichskrone“,
jetzt Wohn- und Geschäftshaus - Baujahr
- 1802
- Baustil
- Klassizismus
- Geokoordinate
- 49° 28' 30.92" N, 10° 59' 19.70" E
- Gebäude besteht
- Ja
- Denkmalstatus besteht
- Ja
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Dreigeschossiger, traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, klassizistisch, 1802.
Hier befand sich über Jahrzehnte die bekannte Eisenwarenhandlung bzw. das Fachgeschäft für Haus,- Garten- und Küchengeräte Schmelz. 2022 zog hier das Juweliergeschäft Zeitschleife ein.
Lokalberichterstattung
- BGMA: UHREN UND SCHMUCK IN IHRER GANZEN VIELFALT!. In: INFÜ, Nr. 3 vom 12. Februar 2025, S. 24-25 (Druckausgabe)
Siehe auch
Bilder
Blick durch die Schwabacher Straße von der Alexanderstraße bis zum Sparkassen-Hochhaus, Dez. 1992
Werbeeintrag im Fürther Adressbuch von 1931 Firma Schmelz Schwabacher Straße 16