Zähstraße 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „|Teil des Ensembles=“ durch „|TeilDesEnsembles=“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
|lat=49.468315
|lat=49.468315
|lon=11.003045
|lon=11.003045
|Gebäude besteht=Ja
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Ja
|DenkmalstatusBesteht=Ja
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
}}
}}
Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Eisengitterbalkonen, Erker an der abgeschrägten Ecke und Schweifgauben, [[Neubarock]], von [[Fritz Walter]], [[1896]]/97; bauliche Einheit mit Eckhaus [[Zähstraße]] 1, bauliche Gruppe mit [[Hornschuchpromenade]] 28 und [[Nürnberger Straße]] 100; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.
Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Eisengitterbalkonen, Erker an der abgeschrägten Ecke und Schweifgauben, [[Neubarock]], von [[Fritz Walter]], [[1896]]/97; bauliche Einheit mit Eckhaus [[Zähstraße 1]], bauliche Gruppe mit [[Hornschuchpromenade 28]] und [[Nürnberger Straße 100]]; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.


==Bilder==
==Bilder==
{{Bilder dieses Gebäudes}}
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Aktuelle Version vom 6. Januar 2025, 13:00 Uhr

100%
Ecke Zähstraße 3, linker Teil des Bildes, und Hornschuchpromenade 28 (rechter Teil)
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Eisengitterbalkonen, Erker an der abgeschrägten Ecke und Schweifgauben, Neubarock, von Fritz Walter, 1896/97; bauliche Einheit mit Eckhaus Zähstraße 1, bauliche Gruppe mit Hornschuchpromenade 28 und Nürnberger Straße 100; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.

Bilder