Flößaustraße 141: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Bild=Ecke Flössau und Sonnenstraße.jpg
+
|Bild=Flößaustraße_141(1).jpg
 
|Strasse=Flößaustraße
 
|Strasse=Flößaustraße
 
|Hausnummer=141
 
|Hausnummer=141
Zeile 8: Zeile 8:
 
|Baustil=Historismus
 
|Baustil=Historismus
 
|Architekt=Karl Mayer
 
|Architekt=Karl Mayer
|lat=49.463429
 
|lon=10.998542
 
 
|GebaeudeBesteht=Ja
 
|GebaeudeBesteht=Ja
 
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 +
|lat=49.463429
 +
|lon=10.998542
 
}}
 
}}
 
Viergeschossiger Satteldachbau mit reich dekorierter Putzfassade, rustiziertem Sandsteinerdgeschoss, Runderker an der Ecke, Flacherker, flachem Segmenterker und segmentbogigen Zwerchgiebeln, historisierend, von [[Karl Mayer]], [[1908]].
 
Viergeschossiger Satteldachbau mit reich dekorierter Putzfassade, rustiziertem Sandsteinerdgeschoss, Runderker an der Ecke, Flacherker, flachem Segmenterker und segmentbogigen Zwerchgiebeln, historisierend, von [[Karl Mayer]], [[1908]].
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Aktuelle Version vom 20. Februar 2024, 10:56 Uhr

Flößaustraße 141(1).jpg
Flößaustraße 141, Eckhaus zur Sonnenstraße, Feb. 2024
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Satteldachbau mit reich dekorierter Putzfassade, rustiziertem Sandsteinerdgeschoss, Runderker an der Ecke, Flacherker, flachem Segmenterker und segmentbogigen Zwerchgiebeln, historisierend, von Karl Mayer, 1908.

Bilder[Bearbeiten]