Diskussion:Pläne und Kartenwerke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Marocco: Wäre die Nöttelein-Karte von 1562/63 aus dem Staatsarchiv Nürnberg auch einstellenswert? Siehe dazu: https://www.bavarikon.de/object/GDA-OBJ-0000000000000027?lang=de.</br>
 
Marocco: Wäre die Nöttelein-Karte von 1562/63 aus dem Staatsarchiv Nürnberg auch einstellenswert? Siehe dazu: https://www.bavarikon.de/object/GDA-OBJ-0000000000000027?lang=de.</br>
 +
Siehe auch Blatt "0": https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-MAP-000MAPPXI302AB00?lang=de
 +
Auch bayr. Saatsbibliothek: https://bildsuche.digitale-sammlungen.de/index.html?c=viewer&bandnummer=bsb00021860&pimage=00001&lv=1&l=de--[[Benutzer:Chrischmi|Chrischmi]] ([[Benutzer Diskussion:Chrischmi|Diskussion]]) 11:44, 10. Apr. 2024 (CEST)
 +
:Hallo Chrischmi, die haben wir längst (zumindest die relevanten Ausschnitte), schau mal unter [[1562]] und [[1563]]! Ich habe sie verschlagwortet, so gut wie es ging und in der Kategorie Karten sind sie natürlich auch drin. Nur "hier" habe ich sie (noch?) nicht aufgeführt, weil ich dachte, das hier ist mehr eine Aufzählung von "Stadtplänen" i.w.S. Ansonsten müssten wir hier ja auch die ganzen topographischen Karten aufführen, das wird meines Erachtens aber dann hier zuviel... (oder neuen Unterpunkt aufmachen...). Andererseits ist die Nöttelein-Karte schon etwas besonderes. Können wir gerne hier mit aufzählen. Wir können uns aber auch gerne in einer der nächsten Monatssitzungen mal überlegen, ob wir dieses Riesenthema Karten und Pläne grundsätzlich anders/besser strukturieren sollten. Ich bin da offen für Vorschläge, weil so ganz glücklich bin ich mit der Suche nach irgendeiner bestimmten Karte auch oft nicht...--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 16:11, 10. Apr. 2024 (CEST)
  
Siehe auch Blatt "0": https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-MAP-000MAPPXI302AB00?lang=de
+
==Ein Versuch==
 +
Was haltet ihr von dieser Einteilung: Stadtpläne i.e.S. und Pläne im größeren Maßstab?--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 20:25, 11. Apr. 2024 (CEST)
 +
:finde ich gut. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 08:22, 13. Apr. 2024 (CEST)
 +
::Danke für die Rückmeldung!--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 11:09, 13. Apr. 2024 (CEST)
 +
:::Da gibt es doch schon die entsprechenden Überschriften in dem Artikel oder willst Du zwei getrennte Artikel anlegen? Dann wird es aber vermutlich schwieriger, nach einer Karte zu suchen.--[[Benutzer:Web Trefoil|Web Trefoil]] ([[Benutzer Diskussion:Web Trefoil|Diskussion]]) 15:16, 15. Apr. 2024 (CEST)
 +
::::Die neue Zwischenüberschrift in dem Artikel habe ich doch neulich erst eingefügt! Deshalb meine Frage, ob das so passt! (Weil ich ziemlich lange herumüberlegt habe, welche Einteilung sinnvoll sein könnte). Und nein, ich will keine 2 getrennten Artikel anlegen!--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 16:33, 15. Apr. 2024 (CEST)
 +
:::::Passt, finde ich auch gut so! --[[Benutzer:Web Trefoil|Web Trefoil]] ([[Benutzer Diskussion:Web Trefoil|Diskussion]]) 20:12, 15. Apr. 2024 (CEST)
  
Auch bayr. Saatsbibliothek: https://bildsuche.digitale-sammlungen.de/index.html?c=viewer&bandnummer=bsb00021860&pimage=00001&lv=1&l=de--[[Benutzer:Chrischmi|Chrischmi]] ([[Benutzer Diskussion:Chrischmi|Diskussion]]) 11:44, 10. Apr. 2024 (CEST)
+
==Flusskarte von 1624==
 +
Hallo Marocco. Das Staatsarchiv Nürnberg verfügt über die Flusskarte von Andreas Albrecht aus dem Jahr 1624. ich habe leider nur einen Abzug von einem DIA, das ich vor Jahren (möglicherweise vor mehr als 25!) vom Staatsarchiv erhalten habe und das leider eine etwas mindere Qualität darstellt. Thomas Werner hat im Altstadtbläddla 48/2014-15, S. 29; den Abschnitt mit Fürth auch abgebildet und gibt als Signatur an: „Karten und Pläne der Reichsstadt Nürnberg 128“ im Staatsarchiv Nürnberg.</br>
 +
<gallery caption="Andreas Albrecht - Lauf der Pegnitz" perrow="2" >
 +
<gallery perrow="2" class=float-right">
 +
1624 Pegnitz c.jpg|Gesamtplan mit Legende
 +
1624 Pegnitz b.jpg|Ausschnitt Fürth
 +
</gallery>
 +
Ich habe auch noch den mittleren Abschnitt in größer mit Doos, Muggenhof und Schniegling, der aber in unserem Zusammenhang möglicherweise nicht so interessant ist (aber für mich in der Poppenreuther Zeit war).
 +
[[Datei:1624 Pegnitz a.jpg|mini|left|mittlerer Bereich]]

Aktuelle Version vom 7. Juni 2024, 13:11 Uhr

Marocco: Wäre die Nöttelein-Karte von 1562/63 aus dem Staatsarchiv Nürnberg auch einstellenswert? Siehe dazu: https://www.bavarikon.de/object/GDA-OBJ-0000000000000027?lang=de.
Siehe auch Blatt "0": https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-MAP-000MAPPXI302AB00?lang=de Auch bayr. Saatsbibliothek: https://bildsuche.digitale-sammlungen.de/index.html?c=viewer&bandnummer=bsb00021860&pimage=00001&lv=1&l=de--Chrischmi (Diskussion) 11:44, 10. Apr. 2024 (CEST)

Hallo Chrischmi, die haben wir längst (zumindest die relevanten Ausschnitte), schau mal unter 1562 und 1563! Ich habe sie verschlagwortet, so gut wie es ging und in der Kategorie Karten sind sie natürlich auch drin. Nur "hier" habe ich sie (noch?) nicht aufgeführt, weil ich dachte, das hier ist mehr eine Aufzählung von "Stadtplänen" i.w.S. Ansonsten müssten wir hier ja auch die ganzen topographischen Karten aufführen, das wird meines Erachtens aber dann hier zuviel... (oder neuen Unterpunkt aufmachen...). Andererseits ist die Nöttelein-Karte schon etwas besonderes. Können wir gerne hier mit aufzählen. Wir können uns aber auch gerne in einer der nächsten Monatssitzungen mal überlegen, ob wir dieses Riesenthema Karten und Pläne grundsätzlich anders/besser strukturieren sollten. Ich bin da offen für Vorschläge, weil so ganz glücklich bin ich mit der Suche nach irgendeiner bestimmten Karte auch oft nicht...--Marocco (Diskussion) 16:11, 10. Apr. 2024 (CEST)

Ein Versuch[Bearbeiten]

Was haltet ihr von dieser Einteilung: Stadtpläne i.e.S. und Pläne im größeren Maßstab?--Marocco (Diskussion) 20:25, 11. Apr. 2024 (CEST)

finde ich gut. --Doc Bendit (Diskussion) 08:22, 13. Apr. 2024 (CEST)
Danke für die Rückmeldung!--Marocco (Diskussion) 11:09, 13. Apr. 2024 (CEST)
Da gibt es doch schon die entsprechenden Überschriften in dem Artikel oder willst Du zwei getrennte Artikel anlegen? Dann wird es aber vermutlich schwieriger, nach einer Karte zu suchen.--Web Trefoil (Diskussion) 15:16, 15. Apr. 2024 (CEST)
Die neue Zwischenüberschrift in dem Artikel habe ich doch neulich erst eingefügt! Deshalb meine Frage, ob das so passt! (Weil ich ziemlich lange herumüberlegt habe, welche Einteilung sinnvoll sein könnte). Und nein, ich will keine 2 getrennten Artikel anlegen!--Marocco (Diskussion) 16:33, 15. Apr. 2024 (CEST)
Passt, finde ich auch gut so! --Web Trefoil (Diskussion) 20:12, 15. Apr. 2024 (CEST)

Flusskarte von 1624[Bearbeiten]

Hallo Marocco. Das Staatsarchiv Nürnberg verfügt über die Flusskarte von Andreas Albrecht aus dem Jahr 1624. ich habe leider nur einen Abzug von einem DIA, das ich vor Jahren (möglicherweise vor mehr als 25!) vom Staatsarchiv erhalten habe und das leider eine etwas mindere Qualität darstellt. Thomas Werner hat im Altstadtbläddla 48/2014-15, S. 29; den Abschnitt mit Fürth auch abgebildet und gibt als Signatur an: „Karten und Pläne der Reichsstadt Nürnberg 128“ im Staatsarchiv Nürnberg.

Ich habe auch noch den mittleren Abschnitt in größer mit Doos, Muggenhof und Schniegling, der aber in unserem Zusammenhang möglicherweise nicht so interessant ist (aber für mich in der Poppenreuther Zeit war).

mittlerer Bereich