Jana Zwanziger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
|Beruf=Tierpflegerin
|Beruf=Tierpflegerin
}}
}}
'''Jana Zwanziger''' (geb. ) arbeitet in einer Tierarztpraxis und in einem Tierheim<ref>BR Bayerischer Rundfunk: Igelrettungsstation in Fürth - [https://www.youtube.com/watch?v=vP9LcVgXYTE YouTube Doku]</ref>. Sie betreibt ehrenamtlich seit [[2018]] die [[Igelrettung Fürth]] bei sich im Haus und Garten. In ihrer Auffamgstation kümmert sie sich um verletzte oder unterernährte Igel, die sie vom Tierarzt untersuchen und medizinisch behandeln lässt, oder selbst versorgt, pflegt und füttert. Unterstützt wird sie von Helfern und mit Sachspenden.
'''Jana Zwanziger''' (geb. ) arbeitet in einer Tierarztpraxis und in einem Tierheim<ref>BR Bayerischer Rundfunk: Igelrettungsstation in Fürth - [https://www.youtube.com/watch?v=vP9LcVgXYTE YouTube Doku]</ref>. Sie betreibt ehrenamtlich seit [[2018]] die [[Igelrettung Fürth]] in ihrem Haus und Garten. Unterstützt wird sie von zahlreichen Helfern und mit Sachspenden.
 
Aufklärung und Prävention sind ein weiteres Thema, das ihr wichtig ist. Sie beschreibt die Gefahren, die Igel in Gärten bedrohen, wie der Einsatz von Pestiziden, Rasenrobotern und Laubbläsern, die die Hauptnahrung aus Spinnen, Käfern und Asseln vernichten, oder falsches Futterangebot aus Milchprodukten oder Backwaren. Gärten sollten nicht durch Mauern oder engmaschige Zäune „abgeriegelt“ werden.
 
Ein Flyer mit den wichtigsten Informationen kann angefordert werden.
 
== Kontakt ==
:Mobil: 0177 8974852
:Email: jana@igelrettung-fuerth.de / igelrettungfuerth@gmail.com


== Lokalberichterstattung ==
== Lokalberichterstattung ==
Zeile 14: Zeile 22:


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Igel]]
* [[Igelrettung Fürth]]
* [[Igelrettung Fürth]]



Aktuelle Version vom 5. Dezember 2024, 12:15 Uhr

Jana Zwanziger (geb. ) arbeitet in einer Tierarztpraxis und in einem Tierheim[1]. Sie betreibt ehrenamtlich seit 2018 die Igelrettung Fürth in ihrem Haus und Garten. Unterstützt wird sie von zahlreichen Helfern und mit Sachspenden.

Aufklärung und Prävention sind ein weiteres Thema, das ihr wichtig ist. Sie beschreibt die Gefahren, die Igel in Gärten bedrohen, wie der Einsatz von Pestiziden, Rasenrobotern und Laubbläsern, die die Hauptnahrung aus Spinnen, Käfern und Asseln vernichten, oder falsches Futterangebot aus Milchprodukten oder Backwaren. Gärten sollten nicht durch Mauern oder engmaschige Zäune „abgeriegelt“ werden.

Ein Flyer mit den wichtigsten Informationen kann angefordert werden.

Kontakt

Mobil: 0177 8974852
Email: jana@igelrettung-fuerth.de / igelrettungfuerth@gmail.com

Lokalberichterstattung

  • Florian Burghardt: Hilfe für verletzte und kranke Igel. In: Fürther Nachrichten vom 16. Juni 2021 (Druckausgabe) bzw. Eine Fürtherin hilft verletzten und kranken Igeln. In: nordbayern.de vom 18. Juni 2021 - online
  • Alexandra Voigt: Viele Jungtiere sind noch zu klein: Verletzte und unterernährte Vierbeiner: Die Igelstationen in Stadt und Landkreis Fürth sind am Limit. vom 19. November 2024 online
  • Alexandra Voigt: Igelstationen werden überrannt. In: Fürther Nachrichten vom 21. November 2024 (Druckausgabe)

Siehe auch

Weblinks

  • Igelrettung Fürth Facebook - online
  • BR Bayerischer Rundfunk: Igelrettungsstation in Fürth - YouTube Doku
  • FrankenSein Igelauffangstation Fürth - online
  • Fürther Nachrichten Facebook - YouTube
  • IGEL Beratung und Hilfe Oberasbach - online
  • Welt der Igel e.V. - online
  • Pro Igel e.V. - online

Einzelnachweise

  1. BR Bayerischer Rundfunk: Igelrettungsstation in Fürth - YouTube Doku

Bilder