1962: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ereignisse in Fürth im Jahr 1962'''
{{Jahr}}
 
 
== Kurz-Chronik 1962 ==


==Ereignisse==
{{Ereignisse dieses Jahres}}


== Personen ==
== Personen ==
* [[Liesl Kießling]] bekommt die [[Goldene Bürgermedaille]] verliehen.
* [[Liesl Kießling]] bekommt als erste Frau in Fürth die [[Goldene Bürgermedaille]] verliehen.
* [[Richard Gottinger]] beendet seine Karriere beim Fußballverein [[SpVgg Fürth]].
* [[Richard Gottinger]] beendet seine Karriere beim Fußballverein [[SpVgg Fürth]].
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}


=== [[:Kategorie:Geboren 1962]] ===
==Bauten==
* [[Horst Arnold]] wird in Fürth geboren.
{{Bauten dieses Jahres}}
 
=== [[:Kategorie:Gestorben 1962]] ===
* † [[Jean Lederer]] stirbt am [[8. Februar]] 1962.
 
== Bauten ==
* Das Fürther [[Amtsgericht]] wird umfassend instandgesetzt.
* Das Fürther [[Amtsgericht]] wird umfassend instandgesetzt.
* Am [[Gänsberg]] werden im Zuge der "Flächensanierung" die ersten Abrissaktivitäten aufgenommen.
* Am [[Gänsberg]] werden im Zuge der "Flächensanierung" die ersten Abrissaktivitäten aufgenommen.
Zeile 21: Zeile 16:
== Politik und Wirtschaft ==
== Politik und Wirtschaft ==
* [[Ernst Völk]] verkauft die [[Metallwarenfabrik Johann Distler KG]] und das Modellbahnunternehmen [[Trix]].
* [[Ernst Völk]] verkauft die [[Metallwarenfabrik Johann Distler KG]] und das Modellbahnunternehmen [[Trix]].
* Die ''Optische-Industrie-Anstalt Philipp M. Winter'' in Fürth-Poppenreuth wird die Firma in ''Winter Gesellschaft für Optik und Augenschutz'' (heute [[Uvex]]) umgewandelt. [[Rainer Winter]] tritt in die Geschäftsführung ein.
* Die ''Optische-Industrie-Anstalt Philipp M. Winter'' wird in die Firma ''Winter Gesellschaft für Optik und Augenschutz'' (heute [[Uvex]]) umgewandelt. [[Rainer Winter]] tritt in die Geschäftsführung ein.
 
==Veröffentlichungen==
{{Bucherscheinungen im Jahr}}
 
== Literatur ==
* ''"1962/63"'', aus der Buchreihe "[[Fürth in den Sechzigern (Buchreihe)|Fürth in den Sechzigern]]", [[Städtebilder Verlag]], Fürth, 2007


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==
* Die Nordbayerische Zeitung wird von den [[Nürnberger Nachrichten]] übernommen.
* Die Nordbayerische Zeitung wird von den [[Nürnberger Nachrichten]] übernommen.


[[Kategorie:Chronik]]
==Bilder==
{{Bilder dieses Jahres}}

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 18:43 Uhr

| 20. Jahrhundert |
| 60er Jahre |
| 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 |

Ereignisse

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Sehbal Senyurt Arinli 1962 Giresun/Türkei Schriftsteller, Journalist
Horst Arnold 8. April 1962 Aschaffenburg Politiker, Richter, Rechtsanwalt, Staatsanwalt
Jürgen Bauer 2. Mai 1962 Fürth Arzt
Gabriele Bracker 1962 Notfallsanitäter
Bruno Bradt 8. September 1962 Timișoara (Temeswar) Künstler
Mona Burger 1962 Innenarchitekt
Ivana Curi 24. Januar 1962 Caxambu Künstler
Heinrich, Ewald Filsner 30. Juli 1962 Frensdorf Musiker
Tom Geisbüsch 10. Februar 1962 Mayen Fotograf
Petra Guttenberger 28. März 1962 Nürnberg Politiker
Sepp Körbl 8. Februar 1962 Fürth Lehrer, Politiker
Eva Lammich 26. Januar 1962 Musiker, Querflötistin
Maria Ludwig 22. Januar 1962 Nürnberg
Joseph Raimond 1962 USA Musiker, Lehrer
Birgit Ramsauer 1962 Nürnberg Performance-Künstlerin
Tobias Rempp 1962 Stuttgart Künstler, Bildhauer
Reinhard Scheuerlein 1962 Landschaftsarchitekt
Walter Schäfer 1962 Politiker, Metzger, Sozialpädagoge
Renate Trautwein 1962 Nürnberg Fotograf, Historiker, Gästeführer
Uwe Weber 1962 Fürth Kunstschmied
Elke Übelacker 1962 Autor, Sozialpädagoge, Seniorenbeauftragte

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Hermann Alois Boehm 7. Juni 1962 Gießen Arzt
Otto Brenzke 9. April 1962 Fußballspieler
Camilla Edelmann 31. Dezember 1962 Innsbruck Mutter Oberin
Elisabeth Gutbier 27. Februar 1962
Edgar Hederer 25. Mai 1962 Schriftsteller
Christian Horn 3. Februar 1962 Frankfurt am Main Jugendwohlfahrtspfleger
Otto Kandel 7. Juli 1962 Künstler, Maler
Jean Lederer 8. Februar 1962 Fürth Geiger, Friseur
Johann Wolfgang Lippert 16. Dezember 1962 Fürth Amtsleiter, Beamter, Betriebswirt
Hans Neumeier 13. April 1962 Fürth Lehrer
Christian Ruck 20. Januar 1962 Nürnberg Architekt

Bauten

  • Das Fürther Amtsgericht wird umfassend instandgesetzt.
  • Am Gänsberg werden im Zuge der "Flächensanierung" die ersten Abrissaktivitäten aufgenommen.

Politik und Wirtschaft

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
90 Jahre Fürther Sozialdemokratie (Broschüre)Festwoche vom 18. bis 24. Juni 1962Fritz RupprechtFestschriftFränkische Verlagsanstalt und Buchdruckerei, Nürnberg
Jahresbericht über das Schuljahr 1961/62 (Buch)Oberrealschule Fürth i. B.Hardenberg-GymnasiumChronik
Jahresband
EigenverlagSoftcover
Stadt Fürth (Buch)Adolf Schwammberger
Hans Bornkessel
Kurt Scherzer
U. A.
Stadtgeschichte
Wirtschaft und Technik (Lektüre)
Bayerland Verlag e. V., MünchenHeft, DIN A4

Literatur

Sonstiges

Bilder