Pfisterstraße 25: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „, gleichzeitig.“ durch „, gleichzeitig. ==Bilder== “)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gebäude
{{Gebäude
|Gebäude=Hauptschule Pfisterstraße
|Bild=Pfisterschule.jpg
|Straße=Pfisterstraße
|Gebaeude=Hauptschule Pfisterstraße
|Strasse=Pfisterstraße
|Hausnummer=25
|Hausnummer=25
|Objekt=Hauptschule Pfisterstraße
|Objekt=Hauptschule Pfisterstraße
|Akten-Nr.=D-5-63-000-1094
|AktenNr=D-5-63-000-1094
|Baujahr=1898
|Baujahr=1898
|Baustil=Neurenaissance
|Baustil=Neurenaissance
|Architekt=Simon Vogel
|Architekt=Simon Vogel
|Bauherr=Stadt Fürth
|Maurermeister=Wilhelm Horneber
|GebaeudeBesteht=Ja
|DenkmalstatusBesteht=Ja
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
|lat=49.475228
|lat=49.475228
|lon=10.982977
|lon=10.982977
|Gebäude besteht=Ja
}}
}}
Langgestreckter, dreigeschossiger Walmdachbau in Ecklage, mit reich gegliederterten Sandsteinstraßenfassaden, Rohbacksteinfassade an Hofseite und kleinem Voluten-Zwerchgiebel mit Uhrturm an der nördlichen Schmalseite, [[Neurenaissance]], von [[Simon Vogel]], [[1898]]/99; ehemalige Remise, erdgeschossiger Backsteinbau mit Sandsteingliederung und flachem Pultdach, gleichzeitig; Einfriedung, Eisengitterzaun auf Sandsteinsockel und mit Sandsteinpfeilern, gleichzeitig.
Langgestreckter, dreigeschossiger Walmdachbau in Ecklage, mit reich gegliederterten Sandsteinstraßenfassaden, Rohbacksteinfassade an Hofseite und kleinem Voluten-Zwerchgiebel mit Uhrturm an der nördlichen Schmalseite, [[Neurenaissance]], von [[Simon Vogel]], [[1898]]/99; ehemalige Remise, erdgeschossiger Backsteinbau mit Sandsteingliederung und flachem Pultdach, gleichzeitig; Einfriedung, Eisengitterzaun auf Sandsteinsockel und mit Sandsteinpfeilern, gleichzeitig.
Die Ausführung erfolgte durch Baumeister [[Wilhelm Horneber]] und Zimmermeister [[Paul Hofmann]].<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 334/335</ref>
== Einzelnachweise ==
<references />
<br clear=all>
==Bilder==
==Bilder==
{{Bilder diesen Gebäudes}}
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2024, 18:49 Uhr

100%
Die Pfisterschule von der Mathildenstraße aus gesehen.
Die Karte wird geladen …

Langgestreckter, dreigeschossiger Walmdachbau in Ecklage, mit reich gegliederterten Sandsteinstraßenfassaden, Rohbacksteinfassade an Hofseite und kleinem Voluten-Zwerchgiebel mit Uhrturm an der nördlichen Schmalseite, Neurenaissance, von Simon Vogel, 1898/99; ehemalige Remise, erdgeschossiger Backsteinbau mit Sandsteingliederung und flachem Pultdach, gleichzeitig; Einfriedung, Eisengitterzaun auf Sandsteinsockel und mit Sandsteinpfeilern, gleichzeitig.

Die Ausführung erfolgte durch Baumeister Wilhelm Horneber und Zimmermeister Paul Hofmann.[1]

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 334/335


Bilder