Schwabacher Straße 43: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „|Gebäude besteht=Ja“ durch „|Gebäude besteht=Ja |Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]“) |
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“) |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Gebäude | {{Gebäude | ||
| | |Strasse=Schwabacher Straße | ||
|Hausnummer=43 | |Hausnummer=43 | ||
|Objekt=Wohn- und Geschäftshaus | |Objekt=Wohn- und Geschäftshaus | ||
| | |AktenNr=D-5-63-000-1244 | ||
|Baujahr=1855 | |Baujahr=1855 | ||
|Baustil=Klassizismus | |Baustil=Klassizismus | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|lat=49.472122 | |lat=49.472122 | ||
|lon=10.988228 | |lon=10.988228 | ||
| | |GebaeudeBesteht=Ja | ||
| | |DenkmalstatusBesteht=Ja | ||
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth] | |||
}} | }} | ||
Dreigeschossiger, traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Konsolgesims und flachem Mittelrisalit, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Andreas Korn]], [[1855]]/56. Von [[1924]] - [[1934]] beherbergte das Gebäude | Dreigeschossiger, traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Konsolgesims und flachem Mittelrisalit, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Andreas Korn]], [[1855]]/56. | ||
Von [[1924]] - [[1934]] beherbergte das Gebäude einen Kindergarten. | |||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
* Walter Ley: ''Der Kindergarten der Ani Räbel''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1997/2, S.40 - 45 | * Walter Ley: ''Der Kindergarten der Ani Räbel''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1997/2, S. 40 - 45 | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Alex - Café, Bar & Restaurant]] | |||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
{{Bilder | {{Bilder dieses Gebäudes}} |
Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 03:05 Uhr
- Straße / Hausnr.
- Schwabacher Straße 43
- Akten-Nr.
- D-5-63-000-1244
- Objekt
- Wohn- und Geschäftshaus
- Baujahr
- 1855
- Baustil
- Klassizismus
- Architekt
- Andreas Korn
- Geokoordinate
- 49° 28' 19.64" N, 10° 59' 17.62" E
- Gebäude besteht
- Ja
- Denkmalstatus besteht
- Ja
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Dreigeschossiger, traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Konsolgesims und flachem Mittelrisalit, spätklassizistisch, von Andreas Korn, 1855/56.
Von 1924 - 1934 beherbergte das Gebäude einen Kindergarten.
Literatur
- Walter Ley: Der Kindergarten der Ani Räbel. In: Fürther Heimatblätter, 1997/2, S. 40 - 45
Siehe auch
Bilder
Blick von der Maxstraße in die Fußgängerzone Schwabacher Straße, diese mit neuer Metallstele (Bronzelegierung), Mai 2009
Blick von der Maxstraße in die Fußgängerzone Schwabacher Straße, November 2008: links ehem. Kaufhaus Bilka, später Woolworth – rechts Gebäude Schwabacher Straße 45, 43 und 41