Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:    −
Durch das sog. Reichsgleichschaltungsgesetz vom [[31. März]] [[1933]] wurde der letzte demokratisch gewählte [[Stadtrat]] in Fürth durch den [[NSDAP]] Kreisleiter und [[Stadtrat]] und Landtagsmitglied [[Franz Jakob]] aufgelöst. Der neue [[Stadtrat]] wurde nicht mehr gewählt, sondern im Verhältnis der am [[5. März]] [[1933]] abgegebenen Stimmen bei der Reichstagswahl neu besetzt. Die erste Sitzung fand am [[7. April]] [[1933]] statt. Der ehem. [[Oberbürgermeister]] [[Robert Wild]] wird am [[27. April]] [[1933]] mit sofortiger Wirkung in den einstweilligen Ruhestand verstetzt. Sein kom. Nachfolger wird [[Franz Jakob]].  
+
Durch das sog. Reichsgleichschaltungsgesetz vom [[31. März]] [[1933]] wurde der letzte demokratisch gewählte [[Stadtrat]] in Fürth durch den [[NSDAP]]-Kreisleiter, [[Stadtrat]] und Landtagsmitglied [[Franz Jakob]] aufgelöst. Der neue [[Stadtrat]] wurde nicht mehr gewählt, sondern im Verhältnis der am [[5. März]] [[1933]] abgegebenen Stimmen bei der Reichstagswahl neu besetzt. Die erste Sitzung fand am [[7. April]] [[1933]] statt. Der ehem. [[Oberbürgermeister]] [[Robert Wild]] wird am [[27. April]] [[1933]] mit sofortiger Wirkung in den einstweilligen Ruhestand versetzt. Sein kom. Nachfolger wird [[Franz Jakob]].  
   −
Am [[7. Juli]] [[1933]] wurde in der "''Verordnung zur Sicherung der Staatsführung''"<ref>Stadtarchiv Fürth, 0/24 d 362</ref> den meisten Parteien verboten sich aktiv politisch zu betätigen. Somit vielen die 10 Sitze der [[SPD]] im [[Stadtrat]] nach der Verordnung ebenfalls der [[NSDAP]] zu, so dass die [[NSDAP]] am Juli [[1933]] 25 von 28 Sitze inne hatte. Die [[KPD]] wurde im März [[1933]] verboten und wurde somit im [[Stadtrat]] nicht mehr berücksichtigt.
+
Am [[7. Juli]] [[1933]] wurde in der "''Verordnung zur Sicherung der Staatsführung''"<ref>Stadtarchiv Fürth, 0/24 d 362</ref> den meisten Parteien verboten sich aktiv politisch zu betätigen. Somit fielen die 10 Sitze der [[SPD]] im [[Stadtrat]] nach der Verordnung ebenfalls der [[NSDAP]] zu, so dass die [[NSDAP]] am Juli [[1933]] 25 von 28 Sitze inne hatte. Die [[KPD]] wurde bereits im März [[1933]] verboten und somit im [[Stadtrat]] nicht mehr berücksichtigt.
    
== Sitzverteilung  ==
 
== Sitzverteilung  ==
Zeile 9: Zeile 9:     
* [[NSDAP]]: 15
 
* [[NSDAP]]: 15
* [[SPD]]: 10 - bis [[7. Juli]] [[1933]] - danach wurde die politische Betätigung verboten, und die Sitze der NSDAP zugeordnet.
+
* [[SPD]]: 10 (bis [[7. Juli]] [[1933]]), danach wurde die politische Betätigung verboten und die Sitze der NSDAP zugeordnet.
 
* Bürgerliche Arbeitsgemeinschaft (BVP & Deutsche Staatspartei): 2  
 
* Bürgerliche Arbeitsgemeinschaft (BVP & Deutsche Staatspartei): 2  
 
* Kampffront Schwarz-Weiß-Rot: 1
 
* Kampffront Schwarz-Weiß-Rot: 1
Zeile 19: Zeile 19:  
== Bürgermeister ==
 
== Bürgermeister ==
   −
* [[Oberbürgermeister]] Dr. [[Robert Wild]] wird am [[27. April]] [[1933]] in den Ruhestand verstetzt
+
* [[Oberbürgermeister]] Dr. [[Robert Wild]] wird am [[27. April]] [[1933]] in den Ruhestand versetzt.
* Kom. [[Oberbürgermeister]] wird [[Franz Jakob]] ([[NSDAP]])- ab dem [[19. Oktober]] [[1933]] wird er einstimmig zum [[Oberbürgermeister]] gewählt
+
* Kom. [[Oberbürgermeister]] wird [[Franz Jakob]] ([[NSDAP]]), ab dem [[19. Oktober]] [[1933]] wird er einstimmig zum [[Oberbürgermeister]] gewählt.
* 1. [[Bürgermeister]] wird [[Hermann Friedrich]]  
+
* 1. [[Bürgermeister]] wird [[Hermann Friedrich]].
* 2. [[Bürgermeister]] wird [[Heinrich Schied]] - bis er [[10. Dezember]] [[1934]] versetzt wird. Sein Nachfolger wird Dr. [[Fritz Kempfler]].
+
* 2. [[Bürgermeister]] wird [[Heinrich Schied]], bis er [[10. Dezember]] [[1934]] versetzt wird. Sein Nachfolger wird Dr. [[Fritz Kempfler]].
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Zeile 32: Zeile 32:  
{{Folgenleiste
 
{{Folgenleiste
 
|AMT= Stadtrat  
 
|AMT= Stadtrat  
|ZEIT= [[1933]]-[[1935]]
+
|ZEIT= [[1933]] - [[1935]]
 
|VORGÄNGER= [[Stadtrat 1929 - 1933]]
 
|VORGÄNGER= [[Stadtrat 1929 - 1933]]
 
|NACHFOLGER= [[Stadtrat 1935 - 1945]]
 
|NACHFOLGER= [[Stadtrat 1935 - 1945]]
22.940

Bearbeitungen