Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  18:58, 5. Sep. 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:  
|Verwandtschaftsgrad=2. Ehemann
 
|Verwandtschaftsgrad=2. Ehemann
 
}}
 
}}
'''Walburga Müller''' geb. Wüstner (geb. [[8. Juni]] [[1906]] in Fürth; gest. [[19. Januar]] [[1995]] in Fürth) war seit [[1930]] [[Partei::SPD]]-Mitglied und wurde durch den [[Nationalsozialismus]] verfolgt und misshandelt<ref>Landesentschädigungsamt München BEG 13901, Anklageschrift I 4 OJs 77, 133/36 S.11</ref>. Sie verteilte mit ihrem 1. Ehemann und und dem befreundeten [[KPD]]-Mitglied [[Georg Hausladen]] illegal Flugblätter gegen den [[Nationalsozialismus]] in der Region. Von Beruf war sie [[Beruf::Schuhmacherin]] und in erster Ehe mit [[Julius Müller]] verheiratet. Nach der Scheidung am [[26. März]] [[1943]] heiratete sie erneut [[1946]] ihren 2. Ehemann Schultheiß.  
+
'''Walburga Müller''', geb. Wüstner (geb. [[8. Juni]] [[1906]] in Fürth; gest. [[19. Januar]] [[1995]] in Fürth) war seit [[1930]] [[Partei::SPD]]-Mitglied und wurde durch den [[Nationalsozialismus]] verfolgt und misshandelt.<ref>Landesentschädigungsamt München BEG 13901, Anklageschrift I 4 OJs 77, 133/36, S. 11</ref> Sie verteilte mit ihrem ersten Ehemann und dem befreundeten [[KPD]]-Mitglied [[Georg Hausladen]] illegal Flugblätter gegen den [[Nationalsozialismus]] in der Region. Von Beruf war sie [[Beruf::Schuhmacherin]] und in erster Ehe mit [[Julius Müller]] verheiratet. Nach der Scheidung am [[26. März]] [[1943]] heiratete sie [[1946]] ihren zweiten Ehemann Schultheiß.
    
== Verfolgung während des Nationalsozialismus ==
 
== Verfolgung während des Nationalsozialismus ==
22.941

Bearbeitungen