Änderungen

193 Bytes hinzugefügt ,  15:59, 1. Jan. 2012
Jahrestage und Jubiläen 2012
Zeile 20: Zeile 20:  
Heute erinnert nichts mehr an den ehemaligen Haltepunkt Fürth-Ost, an seiner Stelle befindet sich nun der als U-Bahn-Verteilergeschoß fungierende [[Platz der Opfer des Faschismus]]. Eine Verortung ist nur mit Hilfe der markanten Häuserfassaden der Hornschuchpromenade möglich.</p><div id="startseite_interlink">[[Hauptseite/Gewusst-Archiv|"Gewusst"-Archiv]]</div></div></div>
 
Heute erinnert nichts mehr an den ehemaligen Haltepunkt Fürth-Ost, an seiner Stelle befindet sich nun der als U-Bahn-Verteilergeschoß fungierende [[Platz der Opfer des Faschismus]]. Eine Verortung ist nur mit Hilfe der markanten Häuserfassaden der Hornschuchpromenade möglich.</p><div id="startseite_interlink">[[Hauptseite/Gewusst-Archiv|"Gewusst"-Archiv]]</div></div></div>
 
<div id="startseite_rechts">
 
<div id="startseite_rechts">
<div id="startseite_rechts2"><div id="startseite_rechts2"><div id="Ueberschrift_Startseite">'''Zur Zeit im Gespr&auml;ch'''</div><p>[[Nachkriegskunst]], [[Central-Garage]], [[Neue Mitte]], [[Gustavstraße]], [[City-Center]], [[Oberfürberg]], [[Schindelgasse]], [[Grüner-Bier]], [[Heinrich Lotter]], [[Mederer|Mederer Süßwaren]], [[Kavierlein]], [[Zum Gelben Löwen]]<div id="startseite_interlink">[[Aktuelle Ereignisse]]</div></p><div id="Ueberschrift_Startseite2">'''Jahrestage und Jubiläen 2011'''</div><p>'''[[1986|Vor 25 Jahren]]:''' Die [[Dambacher Brücke]] wird wegen Einsturzgefahr gesperrt.<br>'''[[1961|Vor 50 Jahren]]:''' Die "[[Kleine Mainau]]" wird angelegt.<br>'''[[1936|Vor 75 Jahren]]:''' Bei den Olympischen Spielen in Berlin gewinnen die Fürther [[Alfred Schwarzmann]] und [[Ludwig Schweickert]] insgesamt sechs Medaillen.<br>'''[[1911|Vor 100 Jahren]]:''' Die [[Brauerei Humbser]] errichtet ein großes Jugendstil-Sudhaus in der Südstadt.<br>'''[[1761|Vor 250 Jahren]]:''' [[Elkan Henle]], Kaufmann und Bankier in Fürth, wird geboren<br><div id="startseite_interlink">[[:Kategorie:Chronik|Chronik]]</div></p>
+
<div id="startseite_rechts2"><div id="startseite_rechts2"><div id="Ueberschrift_Startseite">'''Zur Zeit im Gespr&auml;ch'''</div><p>[[Nachkriegskunst]], [[Central-Garage]], [[Neue Mitte]], [[Gustavstraße]], [[City-Center]], [[Oberfürberg]], [[Schindelgasse]], [[Grüner-Bier]], [[Heinrich Lotter]], [[Mederer|Mederer Süßwaren]], [[Kavierlein]], [[Zum Gelben Löwen]]<div id="startseite_interlink">[[Aktuelle Ereignisse]]</div></p><div id="Ueberschrift_Startseite2">'''Jahrestage und Jubiläen 2011'''</div><p>'''[[1987|Vor 25 Jahren]]:''' Der [[Verkehrsverbund Großraum Nürnberg|VGN]] wird gegründet und die Fürther [[Buslinien]] umnummeriert.<br>'''[[1962|Vor 50 Jahren]]:''' Am [[Gänsberg]] werden im Zuge der "Flächensanierung" die ersten Abrissaktivitäten aufgenommen. <br>'''[[1937|Vor 75 Jahren]]:''' Der Schriftsteller [[Robert Schopflocher]] flieht vor den Nazis nach Argentinien.<br>'''[[1912|Vor 100 Jahren]]:''' Das [[Hardenberg-Gymnasium]] wird fertiggestellt. Der Industrielle und Stifter [[Christian Heinrich Hornschuch]] verstirbt.<br>'''[[1762|Vor 250 Jahren]]:''' In Fürth erscheint zum ersten Mal das Minhagimbuch, welches den "Fürther Ritus" für die [[Fiorda|Jüdische Gemeinde Fürth]] schriftlich verbindlich festlegt.<br><div id="startseite_interlink">[[:Kategorie:Chronik|Chronik]]</div></p>
 
</div> <div id="startseite_rechts2"><div id="Ueberschrift_Startseite">'''Baustellen - Hilf mit !'''</div><p>Unter anderem folgende Artikel warten auf den Ausbau durch gute Autoren: <br>[[Südstadt]], [[Uwe Lichtenberg]], [[Musikszene]], [[Tuspo Fürth]], [[Fritz Walter]]
 
</div> <div id="startseite_rechts2"><div id="Ueberschrift_Startseite">'''Baustellen - Hilf mit !'''</div><p>Unter anderem folgende Artikel warten auf den Ausbau durch gute Autoren: <br>[[Südstadt]], [[Uwe Lichtenberg]], [[Musikszene]], [[Tuspo Fürth]], [[Fritz Walter]]