Änderungen

12 Bytes hinzugefügt ,  16:52, 8. Mai 2020
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:Gänsbergplan Königstraße 4.jpg|350px|right|Königstraße 2, rot markiert]]
 
[[Datei:Gänsbergplan Königstraße 4.jpg|350px|right|Königstraße 2, rot markiert]]
Das Gebäude mit der Bezeichnung '''Königstraße 4''' wurde bereits [[1497]] als Eigentum der Gemeinde Fürth aufgelistet. Im [[Grund-Riß des Fleckens Fürth|Vetterplan]] ist das Haus unter den "Alten Dompröpstischen Häusern" aufgeführt (Paul B) und trägt die Nummer 109. Ab [[1792]] wurde dem Haus die Nummer 22 zugeordnet, ab [[1827]] die Nummer 2, I. Bez., seit [[1860]] dann die Nummer 2 und seit [[1890]] schließlich die Nummer Königstraße 4.  
+
Das Gebäude mit der Bezeichnung '''Königstraße 4''' wurde bereits [[1497]] als Eigentum der Gemeinde Fürth aufgelistet. Im [[Grund-Riß des Fleckens Fürth|Vetterplan]] ist das Haus unter den "Alten Dompröpstischen Häusern" aufgeführt (Paul Grubers Erben) und trägt die Nummer 109. Ab [[1792]] wurde dem Haus die Nummer 22 zugeordnet, ab [[1827]] die Nummer 2, I. Bez., seit [[1860]] dann die Nummer 2 und seit [[1890]] schließlich die Nummer Königstraße 4.  
    
==Geschichte==
 
==Geschichte==
17.870

Bearbeitungen