Änderungen

1 Byte hinzugefügt ,  16:47, 31. Mai 2021
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:     
Er kam als Zwilling, zusammen mit seinem Bruder Jacob, im Haus Nr. 15 in Heßdorf zur Welt. Seine Eltern waren Philipp Ackermann und seine Frau Jacobina, geborene Dusch.
 
Er kam als Zwilling, zusammen mit seinem Bruder Jacob, im Haus Nr. 15 in Heßdorf zur Welt. Seine Eltern waren Philipp Ackermann und seine Frau Jacobina, geborene Dusch.
Ackermann heiratete am 14. Mai 1848 Anna Margaretha Hendel (geb. 1823 in [[wikipedia:Niederlindach (Heßdorf)|Niederlindach]]) und als Witwer am 12. Juli 1869 die Witwe Barbara Thanhäuser, geborene Hahn (geb. 3. Dezember 1809 in [[wikipedia:Hemhofen|Hemhofen]]).<ref>Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg, AEB REP 60 Pfarramt Hannberg, Geburt Mariens, Matrikel 8, Ehen 1828–1900 S. 34 u. 86</ref>
+
Ackermann heiratete am 14. Mai 1848 Anna Margaretha Hendel (geb. 1823 in [[wikipedia:Niederlindach (Heßdorf)|Niederlindach]]) und als Witwer am 12. Juli 1869 die Witwe Barbara Thanhäuser, geborene Hahn (geb. 3. Dezember 1809 in [[wikipedia:Hemhofen|Hemhofen]]).<ref>Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg, AEB REP 60 Pfarramt Hannberg, Geburt Mariens, Matrikel 8, Ehen 1828–1900, S. 34 u. 86</ref>
    
Wegen ordnungswidriger Bauführung wurde er vom kgl. Stadtgericht Fürth am 23. August 1867 zu einer Geldstrafe von 20 Gulden verurteilt.<ref name="FA"/>
 
Wegen ordnungswidriger Bauführung wurde er vom kgl. Stadtgericht Fürth am 23. August 1867 zu einer Geldstrafe von 20 Gulden verurteilt.<ref name="FA"/>
22.941

Bearbeitungen