Änderungen

611 Bytes entfernt ,  14:09, 14. Feb. 2022
Inline-Links auf Wikipedia-Artikel zu internen Links umgebaut.
Zeile 12: Zeile 12:  
}}
 
}}
   −
'''Ernst Paulduro''' (geb. [[3. Mai]] [[1955]] in [[Fürth]]) und '''Ursula Krabbe-Paulduro''' (geb. [[17. August]] [[1957]] in Fürth) sind ein deutsches Künstlerpaar und [[Bildhauer]] (Plastiker), [[Kunstmaler]] und [[Designer]] von Künstlerschmuck.  
+
'''Ernst Paulduro''' (geb. [[3. Mai]] [[1955]] in [[Fürth]]) und Ursula Krabbe-Paulduro (geb. [[17. August]] [[1957]] in Fürth) sind ein deutsches Künstlerpaar und [[Bildhauer]] (Plastiker), [[Kunstmaler]] und [[Designer]] von Künstlerschmuck. Seit 1979 leben sie in [[Wikipedia:Mainital|Maintal]] in [[Wikipedia:Hessen|Hessen]].
Seit 1979 leben sie in [https://www.maintal.de/ Maintal] in [https://de.wikipedia.org/wiki/Hessen/ Hessen].
+
 
 
== Leben und Wirken ==
 
== Leben und Wirken ==
Ernst Paulduro besuchte von [[1961]] bis [[1965]] die Volksschule Fürth i. Bay. (heutige [https://www.grundschule-kirchenplatz.de/ Grundschule Kirchenplatz Fürth]), von [[1966]] bis [[1970]] das [[Hardenberg-Gymnasium]] Fürth und von 1970 bis [[1972]] die Staatliche Realschule Fürth ([https://www.ullstein-realschule-fuerth.de/index.php/die-schule/sekretariat-2 Ottoschulhaus]) an der [[Hirschenstraße]], (heutige [https://www.ullstein-realschule-fuerth.de/ Leopold-Ullstein-Realschule Fürth]). Von 1972 bis [[1976]] schloss sich daran eine dreieinhalb-jährige Ausbildung zum Elektromechaniker bei der Firma [[Grundig]] an. Von 1976 bis [[1977]] besuchte Paulduro die Berufsaufbauschule an der Städtischen Berufsschule I Fürth (heutige [https://www.berufsschule1-fuerth.de/ Staatliche Berufsschule I Fürth]) und von 1977 bis [[1979]] die Staatliche Berufsoberschule Nürnberg (ehemals Schanzäckerstraße 33-35, heutige [https://www.bos-n.de/ Staatliche Berufsoberschule Nürnberg]).
+
Ernst Paulduro besuchte von [[1961]] bis [[1965]] die Volksschule Fürth i. Bay. (heutige [[Grundschule Kirchenplatz]]), von [[1966]] bis [[1970]] das [[Hardenberg-Gymnasium]] Fürth und von 1970 bis [[1972]] die [[Leopold-Ullstein-Realschule|Staatliche Realschule Fürth]] an der [[Hirschenstraße]]. Von 1972 bis [[1976]] schloss sich daran eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektromechaniker bei der Firma [[Grundig]] an. Von 1976 bis [[1977]] besuchte Paulduro die Berufsaufbauschule an der [[Staatliche Berufsschule I Fürth|Städtischen Berufsschule I Fürth]] und von 1977 bis [[1979]] die Staatliche Berufsoberschule Nürnberg.
   −
Nach seiner Ausbildung zum Technischen Assistenten für Naturkundliche Museen und Forschungsinstitute von 1979 bis [[1981]] an der [https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/lehre-und-ausbildung/senckenberg-schule/ Senckenberg-Schule] am [https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/ Forschungsinstitut und Naturmuseum Senckenberg] in [https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_am_Main/ Frankfurt am Main] schloss sich eine zweijährige Ausbildung zum [https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4parator/ Zoologischen Präparator] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Taxidermie/ Dermoplastiker] und von [[1983]] bis [[1992]] eine Tätigkeit als Zoologischer Präparator ebenfalls am Senckenbergmuseum an. Von 1992 bis [[2003]] war Paulduro Abteilungsleiter der dortigen Zoologischen Präparation.
+
Nach seiner Ausbildung zum Technischen Assistenten für Naturkundliche Museen und Forschungsinstitute von 1979 bis [[1981]] an der [https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/lehre-und-ausbildung/senckenberg-schule/ Senckenberg-Schule] am [[Wikipedia:Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt|Forschungsinstitut und Naturmuseum Senckenberg]] in [[Wikipedia:Frankfurt am Main|Frankfurt am Main]] schloss sich eine zweijährige Ausbildung zum [[Wikipedia:Präparator|Zoologischen Präparator]] und [[Wikipedia:Taxidermie|Dermoplastiker]] und von [[1983]] bis [[1992]] eine Tätigkeit als Zoologischer Präparator ebenfalls am Senckenbergmuseum an. Von 1992 bis [[2003]] war Paulduro Abteilungsleiter der dortigen Zoologischen Präparation.
    
Seit August 2003 ist er als freiberuflicher und freischaffender Bildhauer (Plastiker) und Kunstmaler tätig.
 
Seit August 2003 ist er als freiberuflicher und freischaffender Bildhauer (Plastiker) und Kunstmaler tätig.
 +
 
== Künstlerische Werke ==
 
== Künstlerische Werke ==
Ernst Paulduro und [[Ursula Krabbe-Paulduro]] gestalten als freiberufliche und freischaffende [[Künstler]] Zeichnungen, [https://de.wikipedia.org/wiki/Airbrush/ Airbrush]-Gemälde, Gemälde in Ölfarben- und Acrylfarben-Technik von naturalistischer bis hin zu hyperrealistischer ART. Ihre Skulpturen in [https://de.wikipedia.org/wiki/Bronzeguss/ Bronze], vorwiegend von Tieren jeglicher Art, sind ebenso realistisch und dort wo es technisch umsetzbar ist so „lebensnah“ <ref>Webseite Virtuelles Museum Nürnberger Kunst: Netzgiraffe. Online abgerufen 14. Februar 2022 – [https://www.nuernberg.museum/projects/show/1136-netzgiraffe/ online abrufbar]</ref>, dass auch Tierpersönlichkeiten mit Wiedererkennungswert entstehen wie ALBRECHT als Skulptur in Bronze<ref>Webseite Virtuelles Museum Nürnberger Kunst: ALBRECHT: Indisches Panzernashorn Tiergarten Nürnberg. Online abgerufen 14. Februar 2022 – [https://www.nuernberg.museum/projects/show/1140-albrecht/ online abrufbar]</ref> zur Erinnerung an das erste im Jahr [[1999]] im [https://tiergarten.nuernberg.de/startseite.html/ Tiergarten Nürnberg] geborene [https://de.wikipedia.org/wiki/Panzernashorn/ Indische Panzernashorn] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Brillenpinguin/ Brillenpinguin] SANDY in Lebensgröße für den [https://www.allwetterzoo.de/ Allwetterzoo Münster] in [https://www.muenster.de/ Münster].  
+
Ernst Paulduro und [[Ursula Krabbe-Paulduro]] gestalten als freiberufliche und freischaffende [[Künstler]] Zeichnungen, [[Wikipedia:Airbrush|Airbrush]-Gemälde, Gemälde in Ölfarben- und Acrylfarben-Technik von naturalistischer bis hin zu hyperrealistischer ART. Ihre Skulpturen in [[Wikipedia:Bronzeguss Bronze]], vorwiegend von Tieren jeglicher Art, sind ebenso realistisch und dort wo es technisch umsetzbar ist so "lebensnah"<ref>Webseite Virtuelles Museum Nürnberger Kunst: Netzgiraffe. Online abgerufen 14. Februar 2022 – [https://www.nuernberg.museum/projects/show/1136-netzgiraffe/ online abrufbar]</ref>, dass auch Tierpersönlichkeiten mit Wiedererkennungswert entstehen wie ALBRECHT als Skulptur in Bronze<ref>Webseite Virtuelles Museum Nürnberger Kunst: ALBRECHT: Indisches Panzernashorn Tiergarten Nürnberg. Online abgerufen 14. Februar 2022 – [https://www.nuernberg.museum/projects/show/1140-albrecht/ online abrufbar]</ref> zur Erinnerung an das erste im Jahr [[1999]] im [[Wikipedia:Tiergarten Nürnberg|Tiergarten Nürnberg]] geborene [[Wikipedia:Indisches Panzernashorn|Indische Panzernashorn]] und [[Wikipedia:Brillenpinguin|Brillenpinguin]] SANDY in Lebensgröße für den [[Wikipedia:Allwetterzoo Münster|Allwetterzoo Münster]].
Im Jahr [[2021]] gestalteten Ernst Paulduro und Ursula Krabbe-Paulduro ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Rhinocerus/ Dürer Rhinocerus]in Bronze<ref>Webseite Virtuelles Museum Nürnberger Kunst: Dürer Rhinocerus. Online abgerufen 14. Februar 2022 – [https://www.nuernberg.museum/projects/show/1135-duerer-rhinocerus/ online abrufbar]</ref><ref>Wer will das Vieh? Drama um 150 000 Euro Dürer Rhinocerus. Online abgerufen 14. Februar 2022 – [https://www.bild.de/regional/nuernberg/nuernberg-news/wer-will-das-vieh-drama-um-150-000-euro-duerer-rhinocerus-75704772.bild.html/ online abrufbar]</ref> als Hommage an [https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_D%C3%BCrer/ Albrecht Dürer] zu seinem 550. Geburtstag am 21. Mai 2021 in einer völlig neuen Weise, präzise nach dem Druck zu Dürers berühmten [https://de.wikipedia.org/wiki/Holzschnitt/ Holzschnitt] aus dem Jahre [[1515]].
+
 
 +
Im Jahr [[2021]] gestalteten Ernst Paulduro und Ursula Krabbe-Paulduro ein "[[Wikipedia:Rhinocerus|Dürer Rhinocerus]]" in Bronze<ref>Webseite Virtuelles Museum Nürnberger Kunst: Dürer Rhinocerus. Online abgerufen 14. Februar 2022 – [https://www.nuernberg.museum/projects/show/1135-duerer-rhinocerus/ online abrufbar]</ref><ref>Wer will das Vieh? Drama um 150 000 Euro Dürer Rhinocerus. Online abgerufen 14. Februar 2022 – [https://www.bild.de/regional/nuernberg/nuernberg-news/wer-will-das-vieh-drama-um-150-000-euro-duerer-rhinocerus-75704772.bild.html/ online abrufbar]</ref> als Hommage an [[Wikipedia:Albrecht Dürer|Albrecht Dürer]] zu seinem 550. Geburtstag am 21. Mai 2021 in einer völlig neuen Weise, präzise nach dem Druck zu Dürers berühmten [[Wikipedia:Holzschnitt|Holzschnitt]] aus dem Jahre [[1515]].
    
Ernst Paulduro und Ursula Krabbe-Paulduro stehen als gebürtige Fürther mit ihren zeitgenössischen Tierskulpturen in Bronze in gewisser Tradition zu der Fürther Bildhauerin [[Gudrun Kunstmann]], jedoch von anderer stilistischer ART.
 
Ernst Paulduro und Ursula Krabbe-Paulduro stehen als gebürtige Fürther mit ihren zeitgenössischen Tierskulpturen in Bronze in gewisser Tradition zu der Fürther Bildhauerin [[Gudrun Kunstmann]], jedoch von anderer stilistischer ART.
 +
 
== Kontakt ==
 
== Kontakt ==
[mailto:info(at)ernstpaulduro.de info(at)ernstpaulduro.de]
+
[mailto:info@ernstpaulduro.de info@ernstpaulduro.de]
 +
 
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 
* Webseite von Ernst Paulduro und Ursula Krabbe-Paulduro – [http://www.ernstpaulduro.de/ www.ernstpaulduro.de]
 
* Webseite von Ernst Paulduro und Ursula Krabbe-Paulduro – [http://www.ernstpaulduro.de/ www.ernstpaulduro.de]
* Tiergarten Nürnberg Kunst im Landschaftszoo (Ernst Paulduro und Ursula Krabbe-Paulduro) – [https://tiergarten.nuernberg.de/fileadmin/dokumente/Entdecken/Broschuere-Kunst-TgN_2019.pdf]
+
* Tiergarten Nürnberg Kunst im Landschaftszoo (Ernst Paulduro und Ursula Krabbe-Paulduro) – [https://tiergarten.nuernberg.de/fileadmin/dokumente/Entdecken/Broschuere-Kunst-TgN_2019.pdf Broschüre]
* Virtuelles Museum Nürnberger Kunst (Ernst Paulduro und Ursula Krabbe-Paulduro) – [https://www.nuernberg.museum/artist/show/259-paulduro-krabbe-paulduro-kuenstlerpaar]
+
* Virtuelles Museum Nürnberger Kunst (Ernst Paulduro und Ursula Krabbe-Paulduro) – [https://www.nuernberg.museum/artist/show/259-paulduro-krabbe-paulduro-kuenstlerpaar Künstlerpaar Paulduro und Krabbe-Paulduro]
 +
 
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
<references />
  −
      
[[Kategorie: Künstler]]
 
[[Kategorie: Künstler]]
15.619

Bearbeitungen