Änderungen

K
Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“
Zeile 8: Zeile 8:  
|lon=10.98638
 
|lon=10.98638
 
|GebaeudeBesteht=Nein
 
|GebaeudeBesteht=Nein
|Denkmalstatus besteht=Nein
+
|DenkmalstatusBesteht=Nein
 
}}
 
}}
 
Das Gebäude mit der Bezeichnung '''Königstraße 50''' wurde ab [[1792]] wurde dem Haus die Nummer 305 zugeordnet, ab [[1827]] die Nummer 28, I. Bez., seit [[1860]] dann die Nummer 25 und seit [[1890]] schließlich die Nummer Königstraße 50. Im Zuge der [[Flächensanierung]] des [[Gänsberg|Gänsbergs]] wurde das Gebäude gänzlich abgerissen und durch einen kompletten Neubau aus den 1970er Jahren ersetzt. (Vetterplan evtl 190/191 191. Bermann Frenckels Erben; 190. Der Juden Gemeins Hauß
 
Das Gebäude mit der Bezeichnung '''Königstraße 50''' wurde ab [[1792]] wurde dem Haus die Nummer 305 zugeordnet, ab [[1827]] die Nummer 28, I. Bez., seit [[1860]] dann die Nummer 25 und seit [[1890]] schließlich die Nummer Königstraße 50. Im Zuge der [[Flächensanierung]] des [[Gänsberg|Gänsbergs]] wurde das Gebäude gänzlich abgerissen und durch einen kompletten Neubau aus den 1970er Jahren ersetzt. (Vetterplan evtl 190/191 191. Bermann Frenckels Erben; 190. Der Juden Gemeins Hauß