Hans Manger: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „]] [[Nachname::“ durch „“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Person}}''' | {{Person | ||
|Vorname=Hans | |||
|Nachname=Manger | |||
|Geschlecht=männlich | |||
|Geburtsort=Fürth | |||
|Todesjahr=2009 | |||
|Beruf=Jurist | |||
}} | |||
'''Hans Manger''' (geb. in [[Fürth]]; gest. [[2009]] in ) war ein [[Beruf::Jurist]] und [[1995]] Vorsitzender des Strafsenats am Oberlandesgericht Nürnberg. | |||
Bekannt wurde er durch die ''Komm-Prozesse'' 1981 und den Prozess gegen den Nürnberger Abtreibungsarzt Ferdinando Peselli, 1987. 1988 leitete er den vorerst letzten NS-Prozess gegen einen Rentner, der sich des dreifachen Mordes an Menschen jüdischen Glaubens schuldig gemacht hatte<ref name="NN110809">´Hans Manger: Ein Mann der deutlichen Sprache, NN vom 11.08.2009, S. 10, online [http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1067564&kat=10 hier] abrufbar</ref>. | Bekannt wurde er durch die ''Komm-Prozesse'' [[1981]] und den Prozess gegen den Nürnberger Abtreibungsarzt Ferdinando Peselli, [[1987]]. [[1988]] leitete er den vorerst letzten NS-Prozess gegen einen Rentner, der sich des dreifachen Mordes an Menschen jüdischen Glaubens schuldig gemacht hatte<ref name="NN110809">´Hans Manger: Ein Mann der deutlichen Sprache, NN vom 11.08.2009, S. 10, online [http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1067564&kat=10 hier] abrufbar</ref>. | ||
==Sonstiges== | ==Sonstiges== | ||
Zeile 10: | Zeile 18: | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie:Jurist]] | [[Kategorie:Jurist]] |
Version vom 1. August 2016, 00:01 Uhr
- Vorname
- Hans
- Nachname
- Manger
- Geschlecht
- männlich
- Geburtsort
- Fürth
- Beruf
- Jurist
Hans Manger (geb. in Fürth; gest. 2009 in ) war ein Jurist und 1995 Vorsitzender des Strafsenats am Oberlandesgericht Nürnberg.
Bekannt wurde er durch die Komm-Prozesse 1981 und den Prozess gegen den Nürnberger Abtreibungsarzt Ferdinando Peselli, 1987. 1988 leitete er den vorerst letzten NS-Prozess gegen einen Rentner, der sich des dreifachen Mordes an Menschen jüdischen Glaubens schuldig gemacht hatte[1].
Sonstiges
- Mangers Ausdrucksweise war legendär volkstümlich: So bezeichnete er einen Krimellen selbst vor Gericht als "Lump" und sprach von Geld als "Schotter".
- Manger hatte zuerst Physik und Mathematik studiert, wechselte dann zur Rechtswissenschaft. Im Rückblick kommentierte er diesen Schritt mit den Worten, er habe "immer gerne das allerletzte Wort" gehabt.