Philipp Steffen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 19: Zeile 19:
  
 
== Politische Ämter ==
 
== Politische Ämter ==
Philipp Steffen kandidierte zur [[Stadtrat 2014 - 2020|Kommunalwahl 2014]] erstmalig für den [[Stadtrat]] in Fürth. Nach dem Tod von [[Brigitte Dittrich]] kam Steffen als Ersatzmitglied in den [[Stadtrat]]. Er wurde am [[11. Mai]] [[2016]] vereidigt.
+
Philipp Steffen kandidierte zur [[Stadtrat 2014 - 2020|Kommunalwahl 2014]] erstmalig für den [[Stadtrat]] in Fürth. Nach dem Tod von [[Brigitte Dittrich]] kam Steffen als Ersatzmitglied in den [[Stadtrat]]. Er wurde am [[11. Mai]] [[Stadtrat von::2016]] vereidigt.
 
Er ist seit Mai 2016 Mitglied folgender Ausschüsse:
 
Er ist seit Mai 2016 Mitglied folgender Ausschüsse:
  

Version vom 11. Juli 2017, 22:10 Uhr

Philipp-Steffen.jpg
Philipp Steffen, Stadtrat Fürth-Stadt, Bündnis 90/Die Grünen

Philipp Steffen (geb. 14. Juli 1987) ist von Beruf Realschullehrer für Englisch, IT und Geographie. Steffen ist verheiratet.

Leben und Wirken

Nach dem Abitur studierte Steffen Lehramt für Realschulen.

Politische Ämter

Philipp Steffen kandidierte zur Kommunalwahl 2014 erstmalig für den Stadtrat in Fürth. Nach dem Tod von Brigitte Dittrich kam Steffen als Ersatzmitglied in den Stadtrat. Er wurde am 11. Mai 2016 vereidigt. Er ist seit Mai 2016 Mitglied folgender Ausschüsse:

  • Ausschuss für Schule, Bildung und Sport
  • Ausschuss für Jugendhilfe und Jugendangelegenheiten
  • Unterausschuss für Jugendhilfe und Jugendangelegenheiten

Steffen hat als Stadtrat die Pflegschaft der Grund- und Mittelschule Soldnerstraße.

Seine politischen Schwerpunkte sind: Jugend und Bildung, Interkulturelles Zusammenleben und Demokratie. Zusätzlich engagiert er sich politisch in folgenden Vereien: Bund Naturschutz (BN), Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC), Weltladen Fürth

Lokale Berichterstattung

Siehe auch

Weblinks

Bilder