Musikschule Fürth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
<!-- [[FürthWiki:Formatvorlage Bauwerk]] -->
 
<!-- [[FürthWiki:Formatvorlage Bauwerk]] -->
 +
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
 
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Musikschule Fürth
 
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Musikschule Fürth
Zeile 17: Zeile 18:
  
 
== Angebot ==
 
== Angebot ==
 
+
[[Bild:Musikschule.jpg|thumb|right|Musikschule]]
 
Angeboten wird der Unterricht folgender Instrumente:
 
Angeboten wird der Unterricht folgender Instrumente:
  

Version vom 6. Juni 2009, 04:13 Uhr


Musikschule Fürth
Anschrift: Südstadtpark 1
Eröffnung: September 2006
Gründung: Juli 1986
Schulleiter: Robert Wagner
Schüler: ca. 1500

Die Musikschule Fürth unterrichtet mit 53 Lehrkräften ca. 1500 Schüler. Am 30. September 2006 konnte das neue Domizil im Südstadtpark eröffnet werden.

Angebot

Musikschule

Angeboten wird der Unterricht folgender Instrumente:

Afrikanisch Trommeln, Akkordeon, Bandonion, Blockflöte, (E-)Bass, (E-)Gitarre, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Mallets, Oboe, Orgel, Posaune, Querflöte, Saxofon, Schlagzeug, Sitar, Traversflöte, Trompete, Violine, Viola, Violoncello, Xylofon

Darüberhinaus existieren Angebote zur Vokalmusik und Stimmbildung, elementaren Musik(früh)erziehung und integrative Konzepte für Menschen mit Behinderung.

Ensembles

Die Musikschule Fürth stellt zahlreiche Ensembles und Bands.

Trägerverein

Der gemeinnützige Trägerverein ist Träger der Musikschule Fürth. Er dient einer möglichst früh einsetzenden und umfassenden musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, daneben aber auch der musikalischen Erwachsenenbildung (§2.1 der Vereinssatzung).

Er unterstützt direkt die Aktivitäten der Musikschule, er übernimmt so einen wichtigen Teil des kulturellen Bildungsauftrags der Stadt Fürth.

Derzeitiger 1. Vorsitzender ist Thomas Kohl, 2. Vorsitzender ist Markus Simon.

Mitgliedschaften

Die Musikschule Fürth ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen e. V. (VdM) und im Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. (VBSM).

Weblink