Fritz Wienroeder: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „online verfügbar]“ durch „online abrufbar]“) |
K (Textersetzung - „Beruf::“ durch „“) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Auszeichnung=Bundesverdienstkreuz | |Auszeichnung=Bundesverdienstkreuz | ||
}} | }} | ||
'''Fritz Winroeder''' (geb. [[1902]] in [[Fürth]]; gest. [[1974]]) war von Beruf [[ | '''Fritz Winroeder''' (geb. [[1902]] in [[Fürth]]; gest. [[1974]]) war von Beruf [[Journalist]] und der erste Chefredakteur der [[Fürther Nachrichten]]. Er führte die Zeitung ab dem [[1. März]] [[1946]] zunächst alleine aus seiner Privatwohnung in der [[Jakobinenstraße 10]]. Die erste Zeitungsausgabe erschien am [[9. März]] [[1946]]. | ||
Für seine Tätigkeit wurde er mit dem [[Bundesverdienstkreuz]] ausgezeichnet. | Für seine Tätigkeit wurde er mit dem [[Bundesverdienstkreuz]] ausgezeichnet. |
Version vom 5. April 2018, 16:23 Uhr
- Vorname
- Fritz
- Nachname
- Winroeder
- Geschlecht
- männlich
- Geburtsdatum
- 1902
- Geburtsort
- Fürth
- Todesdatum
- 1974
- Beruf
- Journalist
Fritz Winroeder (geb. 1902 in Fürth; gest. 1974) war von Beruf Journalist und der erste Chefredakteur der Fürther Nachrichten. Er führte die Zeitung ab dem 1. März 1946 zunächst alleine aus seiner Privatwohnung in der Jakobinenstraße 10. Die erste Zeitungsausgabe erschien am 9. März 1946.
Für seine Tätigkeit wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Siehe auch
Lokalberichterstattung
- Martina Hildebrand: Infos vom Küchentisch. In: Fürther Nachrichten vom 22. April 2006 online abrufbar
Einzelnachweise
- Stadtarchiv Fürth, Biographische Sammlungen Fritz Wienröder, Laufzeit 1962 - 1974