Dr.-Langhans-Anlage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
* [[Stadtzeitung]] vom 25. November 2009, S.44: ''Ungewöhnlicher Fund bei der Umgestaltung der Langhansanlage''.  
 
* [[Stadtzeitung]] vom 25. November 2009, S.44: ''Ungewöhnlicher Fund bei der Umgestaltung der Langhansanlage''.  
 +
* Hans von Draminski: ''Freiraum für das Hardenberg-Gymnasium''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 27. April 2010 - [http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=1214711&kat=12 FN]
  
  
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 +
[[Kategorie:Südstadt]]

Version vom 27. April 2010, 04:14 Uhr

Die Dr.-Langhans-Anlage ist eine Grünanlage an der Flößaustraße in der Südstadt.

Sie ist dem 1.Bürgermeister der Stadt Fürth, von 1873 bis 1901, Georg Friedrich von Langhans gewidmet.

Eingrenzung

Die Dr.-Langhans-Anlage liegt zwischen Flößaustraße (Süden) und Hardenberg-Gymnasium (Norden), dessen Sporthalle (Westen) und der Frauenschule (Osten).

Literatur

  • Stadtzeitung vom 25. November 2009, S.44: Ungewöhnlicher Fund bei der Umgestaltung der Langhansanlage.
  • Hans von Draminski: Freiraum für das Hardenberg-Gymnasium. In: Fürther Nachrichten vom 27. April 2010 - FN