Änderungen

38 Bytes hinzugefügt ,  17:41, 24. Jun. 2018
Zeile 19: Zeile 19:  
==Geschichte==
 
==Geschichte==
 
Ab [[1864]] [[Königliche Gewerb- und Handelsschule]], später Realschule; ab [[1879]] Königliches Landgericht. Ab dem [[12. April]] [[1952]] war hier im Erdgeschoss das städtische Archiv untergebracht. Es umfasste damals etwa 10 000 Verwaltungsakten, 30 000 Bürgerrechtsakten, 200 Bände Bürgermeisterakten, die Zeitungsausschnittsammlung, die Tageschronik der Stadt und bestimmte Rechtsbestände des Heimatmuseums.
 
Ab [[1864]] [[Königliche Gewerb- und Handelsschule]], später Realschule; ab [[1879]] Königliches Landgericht. Ab dem [[12. April]] [[1952]] war hier im Erdgeschoss das städtische Archiv untergebracht. Es umfasste damals etwa 10 000 Verwaltungsakten, 30 000 Bürgerrechtsakten, 200 Bände Bürgermeisterakten, die Zeitungsausschnittsammlung, die Tageschronik der Stadt und bestimmte Rechtsbestände des Heimatmuseums.
Außerdem befand sich in den 1950er Jahren hier die Tuberkulosefürsorgestelle.<ref>''Tauer's Straßen-Verzeichnis von Nürnberg und Fürth'', Verlag die Egge - Rudolf Tauer, Nürnberg 1954, S. 173</ref>
+
Außerdem befand sich in den 1950er Jahren hier das städtische Gesundheitsamt sowie die Tuberkulosefürsorgestelle.<ref>''Tauer's Straßen-Verzeichnis von Nürnberg und Fürth'', Verlag die Egge - Rudolf Tauer, Nürnberg 1954, S. 173f</ref>
    
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==