Kirche "Zu Unserer Lieben Frau": Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Kirche "Zu Unserer Lieben Frau"''' ist die erste katholische Kirche in Fürth nach der [[Reformation]]. Sie liegt in der [[Königstraße]] 139. Die Kirche wurde 1825-29 erbaut, der Entwurf stammt von Leo von Klenze.
+
Die '''Kirche "Zu Unserer Lieben Frau"''' ist die erste katholische Kirche in Fürth nach der [[Reformation]]. Sie liegt in der [[Königstraße]] 126. Die Kirche wurde 1825-29 erbaut, der Entwurf stammt von Leo von Klenze.
  
 
[[Bild:Zu unserer lieben Frau.jpg|left|thumb|Außenansicht von Westen]]
 
[[Bild:Zu unserer lieben Frau.jpg|left|thumb|Außenansicht von Westen]]

Version vom 10. Mai 2011, 21:50 Uhr

Die Kirche "Zu Unserer Lieben Frau" ist die erste katholische Kirche in Fürth nach der Reformation. Sie liegt in der Königstraße 126. Die Kirche wurde 1825-29 erbaut, der Entwurf stammt von Leo von Klenze.

Außenansicht von Westen
Kirche zu unserer lieben Frau
Erbaut: 1824/28
Weihe: 1828
katholisch
Baustil: Klassizismus
Architekt: Brüger
Besonderheiten:


Literatur

  • Katholisches Stadtpfarramt "Unsere liebe Frau": 175 Jahre Stadtpfarrkirche "Unsere liebe Frau" Fürth, 2004, Druckerei Dörfler, 32 S.

Lokalpresse

  • Birgit Heidingsfelder: Hocherrschaftliches Pfarrhaus steht zum Verkauf. In: Fürther Nachrichten vom 20. Januar 2010 - FN]