Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:  
|Beruf=Bürgermeister; Apotheker; Schul-Administrator
 
|Beruf=Bürgermeister; Apotheker; Schul-Administrator
 
}}
 
}}
'''Jacob Maximilian Andreas Barthel''' wurde am [[18. Januar]] [[1756]] geboren und war Apotheker der [[Stern-Apotheke#Historisches|Stern-Apotheke]]. Er verlegte seine Apotheke vom Marktplatz in die damalige [[Königstraße]] Nr. 37.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 764</ref><br />
+
'''Jacob Maximilian Andreas Barthel''' wurde am [[18. Januar]] [[1756]] geboren und war Apotheker der [[Stern-Apotheke#Historisches|Stern-Apotheke]]. Er verlegte seine Apotheke vom [[Marktplatz 11#Historisches|Marktplatz]] in die damalige [[Königstraße]] Nr. 37.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 764</ref><br />
 
Barthel zählte zu den Gemeindebevollmächtigten.<ref>"Taschen- und Addreß-Handbuch von Fürth", 1819, S. 42 [https://books.google.de/books?id=EsdAAAAAcAAJ&pg=PA42&dq=Jakob+Maximilian+Andreas+Barthel,+F%C3%BCrth&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwikuKL5t5rfAhVEIVAKHb9pClgQ6AEIKDAA#v=onepage&q=Jakob%20Maximilian%20Andreas%20Barthel%2C%20F%C3%BCrth&f=false - online verfügbar]</ref> Er gehörte zu den Fürther Bürgern, die sich am [[24. April]] [[1798]] an die Fürther Polizeikommission mit der Bitte wandten, eine ''Aussteuerungs-Anstalt'' zu genehmigen.<ref>Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. 1968, S. 30</ref>
 
Barthel zählte zu den Gemeindebevollmächtigten.<ref>"Taschen- und Addreß-Handbuch von Fürth", 1819, S. 42 [https://books.google.de/books?id=EsdAAAAAcAAJ&pg=PA42&dq=Jakob+Maximilian+Andreas+Barthel,+F%C3%BCrth&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwikuKL5t5rfAhVEIVAKHb9pClgQ6AEIKDAA#v=onepage&q=Jakob%20Maximilian%20Andreas%20Barthel%2C%20F%C3%BCrth&f=false - online verfügbar]</ref> Er gehörte zu den Fürther Bürgern, die sich am [[24. April]] [[1798]] an die Fürther Polizeikommission mit der Bitte wandten, eine ''Aussteuerungs-Anstalt'' zu genehmigen.<ref>Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. 1968, S. 30</ref>
  
17.856

Bearbeitungen