Salomon Moses Berolzheimer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 19: Zeile 19:
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
* Michael Berolzheimer Collection 1325-1942 - [http://www.archive.org/stream/michaelberolzheimer_01_reel01#page/n145 online-Digitalisat]
 
* Michael Berolzheimer Collection 1325-1942 - [http://www.archive.org/stream/michaelberolzheimer_01_reel01#page/n145 online-Digitalisat]
 +
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Berolzheimer]], Namensklärung

Aktuelle Version vom 11. Februar 2019, 22:03 Uhr

Salomon Moses Berolzheimer (geb. 6. August 1806 in Gunzenhausen, gest. 19. April 1881 in Fürth) war ein Schnittwarenhändler im 19. Jahrhundert.

Er wohnte 1860 in der Königstraße Nr. 128.

1832 heiratete er Gette (Caroline) Brandeis (geb. 1812, gest. 1865), eine Tochter von Jacob Löw Brandeis. Das Ehepaar hatte 8 Kinder.

Literatur[Bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten]