Metallpapier-Bronzefarben-Blattmetallwerke AG: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
 
|}
 
|}
  
Die '''Metallpapier-Bronzefarben-Blattmetallwerke AG''' (vormals [[Georg Benda]], bzw. Bendasche Bronzefabrik) war ein auf den Bereich der Papier- und Folienveredelung spezialisertes Unternehmen mit Hauptsitz in München. Heute befindet sich auf dem ehemaligen Betriebsgelände an der Kapellenstraße eine Lohnstanzerei.
+
[[Datei:Fürth Wiesengrund Postkarte.jpg|thumb|left|Historische Postkarte mit Stadtansicht von Westen. Ganz links im Bild die Fabrikgebäude mit dem markanten Türmchen]] Die '''Metallpapier-Bronzefarben-Blattmetallwerke AG''' (vormals [[Georg Benda]], bzw. Bendasche Bronzefabrik) war ein auf den Bereich der Papier- und Folienveredelung spezialisertes Unternehmen mit Hauptsitz in München. Heute befindet sich auf dem ehemaligen Betriebsgelände an der Kapellenstraße eine Lohnstanzerei.
  
 
[[Bild:Briefkopf Metallpapier I.jpg|thumb|right|Historischer Briefkopf der Firma von 1924]]
 
[[Bild:Briefkopf Metallpapier I.jpg|thumb|right|Historischer Briefkopf der Firma von 1924]]

Version vom 17. November 2013, 11:57 Uhr

Metallpapier-Bronzefarben-

Blattmetalwerke AG

Geschäftsfeld: Papierveredelung
Gründung:
Daten
Sitz: Kapellenstraße 15, Fürth
Gesellschaftsform: AG
Mitarbeiter:
Geschäftsführung:
Historische Postkarte mit Stadtansicht von Westen. Ganz links im Bild die Fabrikgebäude mit dem markanten Türmchen

Die Metallpapier-Bronzefarben-Blattmetallwerke AG (vormals Georg Benda, bzw. Bendasche Bronzefabrik) war ein auf den Bereich der Papier- und Folienveredelung spezialisertes Unternehmen mit Hauptsitz in München. Heute befindet sich auf dem ehemaligen Betriebsgelände an der Kapellenstraße eine Lohnstanzerei.

Historischer Briefkopf der Firma von 1924


Literatur

  • Gilbert Krapf: Schmelzen, Schlagen, Stampfen. Blattgold, Blattmetalle und Bronzefarben aus Fürth. In: Fürther Geschichtsblätter, Ausgabe 1/08, 2/08, 1/09 und 1/10

Siehe auch

Historischer Briefkopf der Firma von 1941


Weblinks

Historischer Briefkopf der Firma von 1969