Piratenpartei Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:
 
Die genauen Wahlergebnisse kann man dem Artikel des [http://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahlkreis_F%C3%BCrth Bundeswahlkreises Fürth auf wikipedia.de] entnehmen
 
Die genauen Wahlergebnisse kann man dem Artikel des [http://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahlkreis_F%C3%BCrth Bundeswahlkreises Fürth auf wikipedia.de] entnehmen
  
==Querverweise==
+
==Lokalpresse==
 +
 
 +
* Claudia Ziob: ''"Zensursula" und die Fürther Piraten''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 18. Mai 2012 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/zensursula-und-die-further-piraten-1.2081844 FN]
 +
 
 +
==Siehe auch==
  
 
* [[Parteien]]
 
* [[Parteien]]
  
== Link ==
+
==Weblinks==
 
* Piratenpartei Deutschland, Kreisverband Fürth - [http://www.piraten-fuerth.de piraten-fuerth.de]
 
* Piratenpartei Deutschland, Kreisverband Fürth - [http://www.piraten-fuerth.de piraten-fuerth.de]
  
 
[[Kategorie:Politik]]
 
[[Kategorie:Politik]]
 
[[Kategorie:Parteien]]
 
[[Kategorie:Parteien]]

Version vom 20. Mai 2012, 10:43 Uhr

Logo der Piratenpartei Fürth

Die Piratenpartei Deutschland kurz: PIRATEN ist eine junge weltweit agierende Partei.

Zu allgemeiner Thematik insbesondere zur Bundespartei sei auf den entsprechenden Artikel auf wikipedia.de verwiesen.

PIRATEN in Fürth

Geschichte

Die Piratenpartei gründete am 03.07.2010 den Kreisverband Fürth & Fürth-Land.

Vorstand

  • Vorsitzender: Martin Schmidt
  • Stellv. Vorsitzender: Florens Dölschner
  • Schatzmeister: Corinna Dölschner
  • Beisitzer: Oliver Völker
  • Beisitzer: Tobias Großer

PIRATEN treffen

Der Piratentreff findet jeden 07. und 20. des Monats um 19:00 Uhr in der Kofferfabrik statt.


Wahlergebnisse in Fürth

Nach ihrem Wahlerfolg bei der Bundestagswahl 2009, bei der die Piratenpartei im Wahlkreis Fürth 2,8% der Stimmen für sich vereinigen konnte, hat sich ein regelmäßiger Stammtisch und danach ein Kreisverband der PIRATEN in Fürth gegründet.

Die genauen Wahlergebnisse kann man dem Artikel des Bundeswahlkreises Fürth auf wikipedia.de entnehmen

Lokalpresse

Siehe auch

Weblinks