Änderungen

359 Bytes hinzugefügt ,  16:18, 23. Jul. 2020
Zeile 26: Zeile 26:  
== Sonstiges ==
 
== Sonstiges ==
 
[[2008]] machten die Republikaner in Fürth bayernweit Schlagzeilen, da sich herausstellte, dass sie Personen aus Fürth ohne deren Wissen als Kandidaten für die [[Stadtrat 2008 - 2014|Kommunalwahl 2008 - 2014]] mit auf die Liste der Republikaner genommen hatten. Gegenüber der Presse gab eine betroffene Person an: "Wenn ich gewählt werde, gehe ich zum Anwalt."<ref>Olaf Przybilla: Wenn ich gewählt werde, gehe ich zum Anwalt. In: Süddeutsche Zeitung vom 17. Mai 2010 - [https://www.sueddeutsche.de/bayern/republikaner-kandidatin-wider-willen-wenn-ich-gewaehlt-werde-gehe-ich-zum-anwalt-1.263490 online abrufbar]</ref>
 
[[2008]] machten die Republikaner in Fürth bayernweit Schlagzeilen, da sich herausstellte, dass sie Personen aus Fürth ohne deren Wissen als Kandidaten für die [[Stadtrat 2008 - 2014|Kommunalwahl 2008 - 2014]] mit auf die Liste der Republikaner genommen hatten. Gegenüber der Presse gab eine betroffene Person an: "Wenn ich gewählt werde, gehe ich zum Anwalt."<ref>Olaf Przybilla: Wenn ich gewählt werde, gehe ich zum Anwalt. In: Süddeutsche Zeitung vom 17. Mai 2010 - [https://www.sueddeutsche.de/bayern/republikaner-kandidatin-wider-willen-wenn-ich-gewaehlt-werde-gehe-ich-zum-anwalt-1.263490 online abrufbar]</ref>
 +
 +
== Auszeichnungen ==
 +
Für seine 30jährige Mitgliedschaft im Stadtrat erhielt Claus-Uwe Richter im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit im Anschluss einer Stadtratssitzung das [[Goldenes Kleeblatt|Goldene Kleeblatt]]. Die Verleihung konnte aufgrund der [[COVID-19-Pandemie in Fürth|COVID-19-Pandemie]] erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, als geplant.
    
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
86.167

Bearbeitungen