Iltisstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Lokalberichterstattung: FN-Bericht vom 23.05.2020 erg.)
Zeile 13: Zeile 13:
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
 
* Johannes Alles: ''Wohnraum kontra Naturschutz''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 19. Mai 2020 (Druckausgabe) bzw. ''Wohnraum kontra Naturschutz: Wäldchen im Fokus''. In: nordbayern.de vom 19. Mai 2020 - [https://www.nordbayern.de/region/1.10116079 online abrufbar]
 
* Johannes Alles: ''Wohnraum kontra Naturschutz''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 19. Mai 2020 (Druckausgabe) bzw. ''Wohnraum kontra Naturschutz: Wäldchen im Fokus''. In: nordbayern.de vom 19. Mai 2020 - [https://www.nordbayern.de/region/1.10116079 online abrufbar]
* Johannes Alles: ''Wäldchen weicht Häusern''. In: Fürther Nachrichten vom 23. Mai 2020 (Druckausgabe)
+
* Johannes Alles: ''Wäldchen weicht Häusern''. In: Fürther Nachrichten vom 23. Mai 2020 (Druckausgabe) bzw. ''Unterfarrnbacher Wäldchen weicht Häusern''. In: nordbayern.de vom 25. Mai 2020 - [https://www.nordbayern.de/region/1.10127382 online abrufbar]
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Version vom 25. Mai 2020, 16:23 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Iltisstraße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Unterfarrnbach. Die Benennung erfolgte 1949 nach dem Tier. Die Iltisstraße zweigt vom Hasellohweg ab, führt in nördlicher Richtung und knickt schließlich nach Osten ab um sich mit der Falkenstraße zu verbinden.

Literatur

Lokalberichterstattung

  • Johannes Alles: Wohnraum kontra Naturschutz. In: Fürther Nachrichten vom 19. Mai 2020 (Druckausgabe) bzw. Wohnraum kontra Naturschutz: Wäldchen im Fokus. In: nordbayern.de vom 19. Mai 2020 - online abrufbar
  • Johannes Alles: Wäldchen weicht Häusern. In: Fürther Nachrichten vom 23. Mai 2020 (Druckausgabe) bzw. Unterfarrnbacher Wäldchen weicht Häusern. In: nordbayern.de vom 25. Mai 2020 - online abrufbar

Siehe auch

Bilder