Commerzbank: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „WEB-Link“ durch „Weblinks“)
Zeile 16: Zeile 16:
 
Die Fürther Filiale Commerzbank in der Rudolf-Breitscheid-Str. am Hauptbahnhof, wurde [[1918]] durch die Übernahme des seit [[1872]] bestehenden Privatbankhauses ''Hirschmann und Kitzinger'' begründet, welches die [[Dresdner Bank]] übernahm welche danach eine Commerzbank Filiale wurde.
 
Die Fürther Filiale Commerzbank in der Rudolf-Breitscheid-Str. am Hauptbahnhof, wurde [[1918]] durch die Übernahme des seit [[1872]] bestehenden Privatbankhauses ''Hirschmann und Kitzinger'' begründet, welches die [[Dresdner Bank]] übernahm welche danach eine Commerzbank Filiale wurde.
  
== WEB-Link ==
+
== Weblinks ==
  
 
[http://www.commerzbank.de Commerzbank AG]
 
[http://www.commerzbank.de Commerzbank AG]

Version vom 8. Mai 2014, 12:32 Uhr

Commerzbank
Anschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 7
BLZ: 762 400 11
Vorsitzender:
Weblink: Commerzbank AG

Die Filialen der Commerzbank in Fürth befinden sich in der Rudolf-Breitscheid-Straße 7 und Gustav-Schickedanz-Straße 17. Die Commerzbank Filiale in der Rudolf-Breitscheid-str. ist die einzige Bank in Fürth der Cash-Group, welche auch 5 Euro Scheine auszahlt.

Geschichte

Die Fürther Filiale Commerzbank in der Rudolf-Breitscheid-Str. am Hauptbahnhof, wurde 1918 durch die Übernahme des seit 1872 bestehenden Privatbankhauses Hirschmann und Kitzinger begründet, welches die Dresdner Bank übernahm welche danach eine Commerzbank Filiale wurde.

Weblinks

Commerzbank AG