Neumannstraße 30; Neumannstraße 32: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Neumannstraße_30.jpg
 
|Bild=Neumannstraße_30.jpg
|Straße=Neumannstraße
+
|Strasse=Neumannstraße
 
|Hausnummer=30
 
|Hausnummer=30
 
|Objekt=Ehemaliges Fabrikgebäude
 
|Objekt=Ehemaliges Fabrikgebäude

Version vom 26. Januar 2024, 23:57 Uhr

Neumannstraße 30.jpg
Neumannstraße 30
Die Karte wird geladen …

Freistehender, zweigeschossiger Rohbacksteinbau mit Mansardwalmdach, Lisenengliederung, Sandsteindetails und Ädikula-Zwerchgiebel, in Neurenaissance-Formen, von Ing. Scharff, 1883/84; Einfriedung, Eisengittertore zu beiden Seiten des Gebäudes, gleichzeitig.

Das Gebäude ließ Jacob Rosenfeld als „Gold- und Silberpapierfabrik mit Dampfbetrieb“ nach Plänen von Ingenieur Scharff aus Nürnberg errichten.[1]

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 296/297


Bilder