Karmeliten in Fürth (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Ausführung=“ durch „|Ausfuehrung=“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Untertitel=Chronik-Aufzeichnungen zusammengestellt zu einer Jubiläumsausgabe
 
|Untertitel=Chronik-Aufzeichnungen zusammengestellt zu einer Jubiläumsausgabe
 
|Genre=Festschrift; Biografie
 
|Genre=Festschrift; Biografie
|Ausführung=Softcover
+
|Ausfuehrung=Softcover
 
|Autor=P.Dr. Adalbert Deckert (Ordo Carmelitarum Calceatarum)
 
|Autor=P.Dr. Adalbert Deckert (Ordo Carmelitarum Calceatarum)
 
|Herausgeber=Karmelitenorden, Niederlassung Fürth
 
|Herausgeber=Karmelitenorden, Niederlassung Fürth

Version vom 28. Januar 2024, 14:57 Uhr

Karmeliten in Fürth ist eine Festschrift zum 25-jährigen Bestehen der Fürther Niederlassung des Karmelitenordens. Behandelt wird die Geschichte und Tätigkeit des Ordens in Fürth samt Pfarrei, der Kirche Christkönig, der Kirche St. Marien in Burgfarrnbach sowie des Seelsorgebezirks Veitsbronn.

Inhalt:

  • Vorgeschichte
  • Auf- und Ausbau der Pfarrei - Christkönig, Burfarrnbach, Veitsbronn
  • Kirchliches Leben und Feiern - Seelsorge im Kirchenjahr, Außerordentliche Seelsorge
  • Betreuung der Pfarrfamilie - Kleinkinder, Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Gemeinschaften
  • Brüderliche Gemeinschaften - Leben im Konvent, Kloster und Provinz, Brüderliche Nachbarschaft
  • Helfer und Gönner der Pfarrei - Schwestern, Ministranten, Pfadfinder, Kirchenchor, Legio Mariae, Kirchliche Beiräte

Siehe auch