Heiligenstraße 13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bot-Import Denkmalliste durch Red Rooster.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Heiligenstraße  
+
|Straße=Heiligenstraße
 
|Hausnummer=13
 
|Hausnummer=13
 
|Objekt=Mietshaus
 
|Objekt=Mietshaus
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-385
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-385
 +
|Teil des Ensembles=Altstadt
 +
|Baujahr=1880
 +
|Baustil=Klassizismus
 +
|Architekt=Wilhelm Horneber; Conrad Gieß
 
|lat=49.480458
 
|lat=49.480458
 
|lon=10.98787
 
|lon=10.98787
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
}}
Schmaler, dreigeschossiger und traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit Rosetten- und Zahnschnittfries an der Traufe, spätklassizistisch, von Wilhelm Horneber und Conrad Gieß, 1880; Teil des Ensembles Altstadt.
+
Schmaler, dreigeschossiger und traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit Rosetten- und Zahnschnittfries an der Traufe, spätklassizistisch, von [[Wilhelm Horneber]] und [[Conrad Gieß]], [[1880]]; Teil des Ensembles Altstadt.

Version vom 12. Januar 2014, 14:11 Uhr

Die Karte wird geladen …

Schmaler, dreigeschossiger und traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit Rosetten- und Zahnschnittfries an der Traufe, spätklassizistisch, von Wilhelm Horneber und Conrad Gieß, 1880; Teil des Ensembles Altstadt.