Lessingstraße 14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bot-Import Denkmalliste durch Red Rooster.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Lessingstraße  
+
|Gebäude=Zum Rheinpfälzer
 +
|Straße=Lessingstraße
 
|Hausnummer=14
 
|Hausnummer=14
 
|Objekt=Mietshaus, ehemals mit Gaststätte „Zum Rheinpfälzer“
 
|Objekt=Mietshaus, ehemals mit Gaststätte „Zum Rheinpfälzer“
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-725
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-725
 +
|Baujahr=1877
 +
|Baustil=Klassizismus
 +
|Architekt=Konrad Gieß
 
|lat=49.468698
 
|lat=49.468698
 
|lon=10.988139
 
|lon=10.988139
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
}}
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Rosettenfries an der Traufe und Lisenengliederung, spätklassizistisch, wohl von Konrad Gieß, 1877; Rückgebäude, mehrfach abgewinkelter, dreigeschossiger Backsteinbau mit Mansarddach, letztes Viertel 19. Jahrhundert; Remise, erdgeschossiger Sandsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig.
+
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Rosettenfries an der Traufe und Lisenengliederung, spätklassizistisch, wohl von [[Konrad Gieß]], [[1877]]; Rückgebäude, mehrfach abgewinkelter, dreigeschossiger Backsteinbau mit Mansarddach, letztes Viertel 19. Jahrhundert; Remise, erdgeschossiger Sandsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig.

Version vom 18. August 2013, 14:19 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Mietshaus, ehemals mit Gaststätte „Zum Rheinpfälzer“
Baujahr
1877
Baustil
Klassizismus
Architekt
Konrad Gieß
Geokoordinate
49° 28' 7.31" N, 10° 59' 17.30" E

Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Rosettenfries an der Traufe und Lisenengliederung, spätklassizistisch, wohl von Konrad Gieß, 1877; Rückgebäude, mehrfach abgewinkelter, dreigeschossiger Backsteinbau mit Mansarddach, letztes Viertel 19. Jahrhundert; Remise, erdgeschossiger Sandsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig.